zum Hauptinhalt
Feuerwehrleute löschten am Montag (30.01.2012) in Kleinmachnow das brennende Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in der Sommerfeldsiedlung. Eine Frau starb bei dem Brand.

© Robert Schlesinger/dpa

Tödlicher Hausbrand in Kleinmachnow: Brandursache: Technischer Defekt

Der Brand eines Kleinmachnower Einfamilienhauses, bei dem am vergangenen Montag in der Sommerfeldsiedlung eine Frau ums Leben gekommen war, ist durch einen technischen Defekt an Elektrokabeln und angeschlossenen Geräten ausgelöst worden. Das teilte die Polizei am Mittwochnachmittag nach kriminaltechnischen Untersuchungen am Brandort mit.

Stand:

Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung gebe es nicht, so die Polizei weiter. Eindeutig festgestellt wurde auch, dass das Feuer in einem Wohnraum im Dachbereich ausbrach. In diesem Raum wurde auch die Tote gefunden. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die 54-jährige Bewohnerin des Hauses. Eine zweifelsfreie Identifizierung sei laut Polizei jedoch erst nach einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Obduktion möglich, hieß es. Der 60-jährige Ehemann und die 23-jährige Tochter der Familie haben mittllerweile das Krankenhaus verlassen können. Das Einfamilienhaus ist gegenwärtig nicht bewohnbar - deshalb stellt die Gemeinde Kleinmachnow eine Notunterkunft zur Verfügung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })