Potsdam-Mittelmark: Breitband für Werders Ortsteile Bis Ende 2011 in Werder flächendeckend DSL
Werder (Havel) - Bis Endes des kommenden Jahres soll Werder flächendeckend mit DSL-Anschlüssen ausgestattet sein. Die Stadt ist unter den 77 Kommunen, deren Fördermittelantrag für die Breitbandversorgung unlängst vom Land bewilligt worden.
Stand:
Werder (Havel) - Bis Endes des kommenden Jahres soll Werder flächendeckend mit DSL-Anschlüssen ausgestattet sein. Die Stadt ist unter den 77 Kommunen, deren Fördermittelantrag für die Breitbandversorgung unlängst vom Land bewilligt worden. Mit knapp 320 000 Euro soll die die sogenannte Wirtschaftlichkeitslücke geschlossen werden, die auf den Dörfern aus Sicht der Telekommunikationsunternehmen entsteht. Sie argumentieren, dass es sich sonst kaum lohne, kleine Orte für das schnelle Internet zu verkabeln. In Werder soll voraussichtlich die Telekom die Erschließung übernehmen.
Bauamtsleiter Axel Wolf sagte gegenüber den PNN, dass mit der Förderung des Landes alle Löcher im Breitbandnetz der Stadt geschlossen werden können. Bislang gibt es DSL nur in der Kernstadt Werder und den Ortsteilen Töplitz und Derwitz. Nun sollen auch die anderen sechs Orteile in den Genuss des schnellen Internets kommen. Laut Wolf ist – je nach Kundenwunsch – eine Versorgung mit DSL 2000 bis 16 000 angedacht. Allerdings würden in „äußersten Randlagen“ nur 2000 Kilobit pro Sekunde möglich sein. „Das ist immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber den jetzigen Standards und macht es möglich, mit einer ordentlichen Geschwindigkeit im Netz zu surfen “, sagte Wolf. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: