Potsdam-Mittelmark: Brief von der Gemeinde soll Bäume retten
Michendorf - In der Gemeinde Michendorf gibt es einen neuen Ansatz, Bäume auf Privatgrundstücken vor der Kettensäge zu retten. Wer demnach künftig einen Bauantrag stellt, soll umgehend einen Brief aus dem Rathaus bekommen, in dem auf den erhaltenswerten Waldcharakter in einzelnen Ortsteilen der Gemeinde hingewiesen wird.
Stand:
Michendorf - In der Gemeinde Michendorf gibt es einen neuen Ansatz, Bäume auf Privatgrundstücken vor der Kettensäge zu retten. Wer demnach künftig einen Bauantrag stellt, soll umgehend einen Brief aus dem Rathaus bekommen, in dem auf den erhaltenswerten Waldcharakter in einzelnen Ortsteilen der Gemeinde hingewiesen wird. Außerdem soll die Baumschutzsatzung beiliegen und der Hinweis, dass man sich an einen der ehrenamtlichen Baumschutzbeauftragten wenden solle, wenn ein Gehölz tatsächlich weichen soll. Angeregt haben das die Grünen. Fraktionschefin Claudia Günther präsentierte den Vorschlag am Mittwochabend im Ausschuss für Ordnung, Umwelt und Verkehr und erntete damit volle Zustimmung. „Wir wollen damit erreichen, dass die Leute den Wert ihres eigenen Grundstückes erkennen“, begründete Günther den Vorstoß.
Ursprünglich wollten die Grünen Grundstückseigener anschreiben, schon wenn sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben. Dies herauszufinden sei jedoch kaum möglich, befand der Ausschuss. Informiert werde die Gemeinde aber bei Bauvorhaben, denn der Kreis hält dann Rücksprache mit der Kommune. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: