zum Hauptinhalt

Rammrath-Brücke ab Montag nicht befahrbar: Brücke in Teltow wird gesperrt

Teltow – Die Rammrath-Brücke in Teltow wird ab Montag 15 Uhr bis zum 5. September voll gesperrt.

Stand:

Teltow – Die Rammrath-Brücke in Teltow wird ab Montag 15 Uhr bis zum 5. September voll gesperrt. Wie die NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mitteilte, sind Arbeiten an der Gasleitung an der Überführung notwendig, um die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten. Die Brücke wird in beide Richtungen gesperrt, soll für Rettungsfahrzeuge aber passierbar bleiben. Die Umleitung für Autofahrer erfolgt über den Zehlendorfer Damm und die Wilhelm-Külz-Straße. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Brücke auch während der Bauarbeiten passierbar.

Laut André Studzinski, Sprecher der NBB, werde zwar nicht auf ganzer Brückenbreite gebaut. Die Vollsperrung sei aber von der Stadtverwaltung aus Verkehrslenkungsgründen gewünscht worden. So könne etwa bei einspuriger Führung ein Rettungsfahrzeug in Gegenrichtung nicht fahren, auch bei wechselseitiger Ampelregelung würden Rettungsfahrzeuge durch Rückstaus behindert. Die Stadt Teltow geht im Gegensatz zur NBB davon aus, dass die Arbeiten bis zum 9. September dauern. „Wir sind aber davon überzeugt, dass wir es an dieser wichtigen Verbindung bis zum 5. September schaffen“, so Studzinski gegenüber den PNN.

Von der Sperrung sind auch die Buslinien 620 zwischen den S-Bahnhöfen Wannsee und Teltow sowie der N13 zwischen Potsdam und Teltow betroffen. Sie werden zwischen dem Kleinmachnower Rathausmarkt und der Teltower Warthestraße umgeleitet und halten nicht an den Haltestellen Im Kamp, Meiereifeld, Freibad Kiebitzberge und Rammrath-Brücke. Dafür werden die Haltestellen Kleinmachnow, Karl-Marx-Straße und Teltow, Feuerwehr zusätzlich bedient. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })