Potsdam-Mittelmark: Brückenbau bei Ruhlsdorf Strecke nach Neubeeren bald komplett
Teltow / Ruhlsdorf - Nach der Winterpause wird nun mit Hochdruck an dem Straßenzug gearbeitet, der von der Genshagener Straße in Ruhlsdorf nach Neubeeren in Richtung Ludwigsfelde führt. Mit einer stattlichen Brücke wird die hier schon vierspurig ausgebaute Landstraße 40 von Güterfelde nach Großbeeren überquert, die zugleich autobahnähnliche Anschlussstreifen erhält.
Stand:
Teltow / Ruhlsdorf - Nach der Winterpause wird nun mit Hochdruck an dem Straßenzug gearbeitet, der von der Genshagener Straße in Ruhlsdorf nach Neubeeren in Richtung Ludwigsfelde führt. Mit einer stattlichen Brücke wird die hier schon vierspurig ausgebaute Landstraße 40 von Güterfelde nach Großbeeren überquert, die zugleich autobahnähnliche Anschlussstreifen erhält. „Es geht flott voran“, sagt der Landesbetrieb für Straßenwesen zum Stand der Bauarbeiten und verspricht, dass in Kürze die Einweihung der neuen Strecke erfolgen soll.
Nicht weit davon entfernt ist bald mit einem weiteren Brückenbauwerk über die L 40 zu rechnen: Es gibt grünes Licht für eine Wirtschaftsbrücke, die eine kreuzungsfreie Verbindung von Ruhlsdorf auf die Gemarkung von Sputendorf schafft und die seit längerem im Gespräch ist. Die Stadt Teltow mit dem Ortsbeirat Ruhlsdorf haben sich dafür stark gemacht, ganz besonders aber auch die Reiterhöfe. „Wir sind froh, dass es nun klappt“, sagt Ortsbürgermeister Bernd Längrich, der die Wegstrecke aus Kindheitstagen kennt.
„Er war eine alte Verbindung von Berlin über Teltow bis Ahrensdorf und sein Umland.“ Freilich nur ein Feldweg, an dessen Ausgangspunkt am Sputendorfer Weg von Ruhlsdorf noch ein Verkehrsschild darauf verweist, dass hier nur Fahrzeuge der Land und Forstwirtschaft rollen können. Das soll sich ändern. Die neue Brücke soll 4,50 Meter breit werden und eine Mehrfachnutzung ermöglichen. Für die Reittouristik ist das von hohem Wert. „Wir sind mitten in der Planung, in der Abstimmung mit den betreffenden Orten und besonders auch mit den Pferdesportlern“, so die Auskunft aus dem Landesbetrieb für Straßenwesen. „Die Bauarbeiten könnten noch in diesem Jahr beginnen.“
Mit dem Bau der Brücke allein ist es freilich nicht getan: Es müssen an beiden Seiten die Wege angebunden und mit gesonderten Spuren für Reiter, Wanderer und Radfahrer gestaltet werden. Das freilich wird Sache der Kommunen sein, also der Stadt Teltow und der Gemeinde Stahnsdorf. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: