zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Buchenwald-Denkmal und „Alter Fritz“ sind aus Schöneiche

Die Bildgießerei Seidel in Schöneiche wurde 1922 vom Großvater der drei heutigen Gesellschafter gegründet. 1975 dem Staatlichen Kunsthandel angegliedert, kauften die drei Brüder die Firma 1992 zurück.

Stand:

Die Bildgießerei Seidel in Schöneiche wurde 1922 vom Großvater der drei heutigen Gesellschafter gegründet. 1975 dem Staatlichen Kunsthandel angegliedert, kauften die drei Brüder die Firma 1992 zurück. Heute werden dort Bronze- und Zinkplastiken, Reliefs und Medaillen sowohl neu gegossen als auch restauriert. Zu DDR-Zeiten wurden in Schöneiche große Teile des Buchenwald-Denkmals von Fritz Cremer gegossen. Ebenso das Denkmal des „Hauptmann von Köpenick“ vor dem Köpenicker Rathaus. Jüngst fertigte die Bildgießerei ein Denkmal des „Alten Fritz“ in Friedrichshagen und den „Brunnen der Jugend“ in Hohenschönhausen. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })