Beelitz: Buchholzer feiern mit Blasmusik
Beelitz - Das Buchholzer Fest der Blasmusik ist seit vielen Jahren ein Besuchermagnet. Am Sonntag, dem 28.
Stand:
Beelitz - Das Buchholzer Fest der Blasmusik ist seit vielen Jahren ein Besuchermagnet. Am Sonntag, dem 28. Mai, gibt es die 50. Auflage des Musikfests, bei dem sich auf der Dorfstraße fast alles um Holz- und Blechbläser dreht.
Es beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit Musik vom Blasorchester Boßdorf. Am Nachmittag geben das Buchholzer Jugendblasorchester und weitere Blasorchester unter den Linden auf der Dorfstraße ein Konzert. Mit dabei sind in diesem Jahr die Nieplitztaler Musikanten und das Blasorchester Ketzin.
Die Buchholzer sorgen außerdem für ein breites Rahmenprogramm. Es gibt eine Oldtimer-Traktoren-Schau und einen Bauernmarkt mit Ständen des Dorfvereins. Der Alpaka-Hof zeigt, wie die Wolle der südamerikanischen Tiere gesponnen wird. Das Unterhaltungsprogramm für Kinder bietet eine Hüpfburg, Schminken für Kinder und Basteltische.
Bereits am Samstagabend gibt der Dorfverein Buchholz/Zauche ab 18.30 Uhr einen Einblick in die Ortsgeschichte: Die Chronikgruppe berichtet über ihre Arbeit der vergangenen Monate und liest aus alten Aufzeichnungen, außerdem wird das neue Ortswappen, über das die Bürger bereits vor einigen Wochen abgestimmt haben, offiziell vorgestellt.
Kern des Festest ist aber – wie auch bei der ersten Veranstaltung 1967 – das Buchholzer Jugendblasorchester. 1958 gegründet, zählt es heute 33 Musiker. Die Musik hat sich seitdem etwas geändert. Wurde früher das „Kufsteinlied“ gespielt, ertönen heute auch moderne Popsongs aus den Instrumenten.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: