Potsdam-Mittelmark: BUND startet Mitglieder- Kampagne Interesse in der Region an Umweltthemen
Kleinmachnow - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird in den kommenden sechs Wochen in der Region Teltow verstärkt Mitglieder werben. Studenten – ausgestattet mit BUND-T-Shirt und Ausweis – werden an Kleinmachnower, Stahnsdorfer und Teltower Haustüren klingeln und Mitgliederformulare verteilen.
Stand:
Kleinmachnow - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird in den kommenden sechs Wochen in der Region Teltow verstärkt Mitglieder werben. Studenten – ausgestattet mit BUND-T-Shirt und Ausweis – werden an Kleinmachnower, Stahnsdorfer und Teltower Haustüren klingeln und Mitgliederformulare verteilen.
Zum einen sieht der BUND-Landesverband gerade in der Region am Teltowkanal Potenzial für neue Mitglieder. Die Bevölkerung gilt gegenüber Umweltthemen als aufgeschlossen, viele engagieren sich in Bürgerinitiativen oder sind Teil der Agenda-Bewegung. Die vom BUND getragene Idee, die Kanalaue touristisch aufzuwerten, hat im Vorjahr zur Gründung einer Interessengemeinschaft geführt. Die Bürgerinitiative „pro Kanallandschaft Kleinmachnower Schleuse kooperiert häufig mit dem BUND und stützt sich zum Teil auf dessen Expertise. Zum anderen ist der BUND auf neue Mitglieder angewiesen, die die Arbeit des überparteilichen Vereins sowohl finanziell wie auch aktiv unterstützen. Natur und Landschaft brauchen auch eine starke bürgerliche Lobby: „Eine hohe Mitgliederzahl des BUND ist auch eine Botschaft“, so Landesgeschäftsführer Axel Kruschat. Für Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow hat sich bereits im vergangenen Jahr eine regionale BUND-Gruppe gegründet. Die Aufwertung der Kanalaue, die Wiederbelebung der Stammbahn, der Schutz des Seebergs vor einer Zersiedlung und ein Obstbaumtag sind Projekte, denen sich die Regionalgruppe widmet. „Es gibt weitere Ideen, für die wir Mitstreiter brauchen“, so BUND-Ortschef Mathias Schmitt-Gallasch: umweltfreundlicher Verkehr, Klimaschutz, naturnahe Gärten. Der BUND widme sich diesen Themen mit Kompetenz und Sachverstand, er biete einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und gewachsene Strukturen, so Kruschat.
Bundesweit zählt der BUND 400 000 Mitglieder. Der Landesverband vereint 1360 Mitstreiter, Ende dieses Jahres sollen es 2000 sein. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: