Potsdam-Mittelmark: Bundeswehr bleibt fast komplett
Beelitz - Aufatmen gestern in Beelitz: Vom neuen Stationierungskonzept der Bundeswehr ist die Stadt fast nicht betroffen. 1030 Soldaten und Zivilbeschäftigte sind in der Von-Zieten-Kaserne stationiert, nur zehn Stellen, so genannte „Dienstposten“, wurden gestrichen und werden verlegt.
Stand:
Beelitz - Aufatmen gestern in Beelitz: Vom neuen Stationierungskonzept der Bundeswehr ist die Stadt fast nicht betroffen. 1030 Soldaten und Zivilbeschäftigte sind in der Von-Zieten-Kaserne stationiert, nur zehn Stellen, so genannte „Dienstposten“, wurden gestrichen und werden verlegt. „Ich wurde heute mehrmals in Beelitz angesprochen, was mit unserem Standort wird“, so Bürgermeister Thomas Wardin (SPD). Unter anderem an der Tankstelle sei man schon in großer Sorge gewesen, nachdem vor zwei Jahren bereits die Beelitzer Standortverwaltung geschlossen und mit Potsdam fusioniert wurde. Die Existenz vieler Gewerbetreibender würde in Beziehung zur Bundeswehr stehen, sagte Wardin. Die Erleichterung sei gestern deshalb in der ganzen Stadt groß gewesen. Als „Wermutstropfen“ bezeichnete der Bürgermeister allerdings die Auflösung der 1. Kompanie des Feldjägerbataillons 352, die erst vor zwei Jahren in Beelitz aufgestellt wurde. Offenbar werden die Aufgaben von Potsdam übernommen. Etwa 100 Stellen fallen hier weg, die offenbar durch eine Aufstockung der Logistikkräfte, unter anderem im Logistikbataillon 172, wieder ausgeglichen werden. Schade sei auch, dass Beelitz nicht unter den Standorten sei, die eine Aufwertung erfahren. „Nach wie vor haben wir ja in den Heilstätten viele interessante Immobilien“, so Wardin. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: