zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Bundesweit steigende Einbruchszahlen

Auch bundesweit nahm die Zahl der Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr zu. Einem Bericht der „Welt“ zufolge registrierte die Polizei 2015 mehr als 167 000 Fälle, fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr.

Stand:

Auch bundesweit nahm die Zahl der Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr zu. Einem Bericht der „Welt“ zufolge registrierte die Polizei 2015 mehr als 167 000 Fälle, fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Statistik voraussichtlich im Mai offiziell vorstellen. Sebastian Fiedler, Vize-Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), sagte zu den Einbruchszahlen vergangene Woche beim ARD-Talk „Maischberger“: „Eine Untersuchung des Landeskriminalamtes Düsseldorf hat ergeben, dass die Zuwächse an Einbrüchen auf reisende Tätergruppen zurückgehen.“ Für die sinkenden Aufklärungsquoten machte Fiedler vor allem die geringen Personalstärken der Polizeibehörden verantwortlich: „Wir sind nicht mehr in der Lage, für jeden einzelnen Einbruch eine Ermittlungskommission zu bilden.“ Ein mit Einbruchskriminalität befasster Sachbearbeiter habe dauerhaft 100 bis 300 Fälle zu bearbeiten, sagte der Kripo-Vertreter. rgz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })