zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bündnisgrüne wollen „10 plus“

Amt Michendorf. Die Michendorfer Bündnisgrünen treten mit 20 Kandidaten zur Kommunalwahl der Großgemeinde Michendorf an.

Stand:

Amt Michendorf. Die Michendorfer Bündnisgrünen treten mit 20 Kandidaten zur Kommunalwahl der Großgemeinde Michendorf an. „Wir sind damit eine ernstzunehmende politische Kraft im Wahlgebiet geworden und wollen 10 Prozent und mehr der Stimmen für uns gewinnen“, sagte Elisabeth Schroedter, Sprecherin des Basisverbandes Michendorf. Die Liste sei promient besetzt. „Wir bringen mit unserer Spitzenkandidatin Claudia Günther von der Naturschutzjugend und der Kandidatin Ulrike Wunderlich aus Fresdorf die Jugend in die Gemeindevertretung und setzen gleichfalls mit bereits aktiven Kommunalpolitikern wie Kurt Schröder, Rüdiger Herzog, Ullrich Kühne aus Michendorf auf erfahrene Leute.“ Man freue sich, dass in der Dorfentwicklung engagierte Bürger wie Andree Halpap und Karsten Steinike aus Langerwisch, Ingo Allwardt und Frieder Monzer aus Wilhelmshorst sowie René Odenthal und Peter Ries aus Wildenbruch für die Bündnisgrünen gewonnen werden konnten. Schroedter: „Wir wissen, dass für unsere Orte die für ,Kultur im Dorf“ aktive Künstlerin Christiane Gerischer eine weitere große Bereicherung sein wird.“ Die Bündnisgrünen wollen ihre politischen Schwerpunkte in der Kinder- und Jugendarbeit setzen, vernünftige Verkehrslösungen und sicherer Radwege fördern, den Schutz der Baumalleen verbessern, und sprechen sich für eine dezentrale Abwasserbeseitigung in Fresdorf aus. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })