Potsdam-Mittelmark: Bungalows mit Steganlage an der Grelle
Neueste Pläne im Heimatverein erläutert
Stand:
Neueste Pläne im Heimatverein erläutert Werder · Petzow. Eine kleine Bungalowsiedlung will der Werderaner Geschäftsmann Wolfgang Hotzel auf einem 5000 Quadratmeter großen Grundstück des „Inselparadieses“ direkt an der Grellbucht des Glindower Sees errichten. Darüber berichtete er zur jüngsten Stammtischveranstaltung des Petzower Heimatvereins im Restaurant „Alte Schmiede“. Er plant dort 11 Familien-Ferienbungalows sowie eine Erweiterung der bestehenden Steganlage am See für Boote mit einer Länge von bis zu 8 Metern. Auf dem Baugrund der künftigen Bungalows stehen zur Zeit noch einige unansehnliche Werkstattgebäude. Synergieeffekte verspreche sich Hotzel von der nachbarschaftlichen Nähe zum historischen Petzower Ortskern sowie zur Kinder- und Jugendeinrichtung „Inselparadies“, heißt es in einer Mitteilung des Vorsitzenden des Heimatvereins, Karl-Heinz Friedrich. Die Bungalows sollen mit allen Medien, einschließlich einer Nachtspeicherheizung, ausgerüstet werden. „So um die 350 Euro pro Woche“, erklärte Hotzel, werde die Bungalowmiete betragen. Der Petzower Ortsbeirat habe die Pläne nach kleinen Nachbesserungen – zunächst waren 15 Bungalows geplant – befürwortet, die Bauanträge seien gestellt. Wolfgang Hotzel hofft im Jahr 2005 beginnen zu können, um für die Saison 2006 gerüstet zu sein. Er selbst ist in der Region kein Unbekannter, betreibt er doch die beiden Häfen Porta Helena am Glindower See und Porta Sophia in der Nähe der Inselstadt in Werder. Der Petzower Stammtisch findet jeden dritten Freitag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Alten Schmiede" statt. Info über dem Heimatverein Petzow e.V. Tel. 03327/668379, Internet: www.petzow-online.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: