zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bunt wie der Müll

Ab 2005 neues Service-Center/Abfallkalender mit vielen Überraschungen

Stand:

Ab 2005 neues Service-Center/Abfallkalender mit vielen Überraschungen Von Hagen Ludwig Potsdam-Mittelmark - Vorbei ist die Zeit, in der die Mittelmärker umständlich ein Bestellkärtchen ausfüllen mussten, um Sperrmüll oder Elektronikschrott aus ihrem Haushalt entsorgen zu lassen. Ab 2005 reichen dafür ein kurzer Anruf, eine E-mail oder ein Klick per Internet. Eigens richtet der kreiseigene Abfallentsorgungsbetrieb APM jetzt dafür ein Service-Center ein. Darüber informierten Umweltamtsleiter Wolfgang Lorenz und APM-Geschäftsführer Thomas Wendenburg gestern auf einer Pressekonferenz in Belzig. Ein wesentlicher Vorteil für die Einwohner: Im direkten Kontakt mit den Servicemitarbeitern ist es möglich, unkompliziert einen passenden Termin abzustimmen. Auch die Biotonnen, die in diesem Jahr erstmals von jedermann genutzt werden können (PNN berichteten), sind im Service-Center zu bestellen. Nähere Informationen über das Service-Center sind dem neuen Abfallkalender 2005 zu entnehmen. Er wird ab 29. Dezember erstmals per Postwurfsendung an alle Haushalte verschickt. Auch der Inhalt ist neu: Es gibt einen praktischen, bunten Wandkalender mit zwölf Monatsblättern. Im Innenteil finden sich die Tourenpläne und Termine für die Abfuhr von Hausmüll, Grünabfall, Gelben Säcken, Schadstoffen und Papier. Dazu werden kleine bunte Klebe-Sticker geliefert, mit denen sich jeder Einwohner – sofern er Zeit und Freude daran hat – die für ihn geltenden Termine auf den Kalenderblättern markieren kann. Dazu gibt es einen kleinen Extra-Service im neuen Kalender: Mit vorgedruckten Stickern können neben den Abfallentsorgungsterminen auch wichtige familiäre Ereignisse wie Omas Geburtstag, Zahnarzt, Hochzeit oder Friseur gekennzeichnet werden. Künstlerisch gestaltet wurde der Abfallkalender mit der tatkräftigen Hilfe von über 300 Grund- und Förderschülern des Landkreises. Sie haben an einem vom Landkreis ausgeschriebenen Malwettbewerb teilgenommen und die Jury vor eine schwere Wahl gestellt. Die 13 besten Bilder zum Thema Müllentsorgung und Umweltschutz zieren jetzt das Deck- und die Monatsblätter des Kalenders. Darüber hinaus bietet er eine Reihe wichtiger Informationen über die Abfuhr von Weihnachtsbäumen, Bio- und Grünabfällen, Mülltrennung und Abfallbehälter. Auf einen Blick gibt es alle wichtigen Kontaktadressen für jegliche Facetten der Abfallentsorgung. Werbeanzeigen haben laut Wendenburg nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass für die Produktion des Kalenders im Vergleich zum Vorjahr 11500 Euro weniger ausgegeben werden mussten. Nicht zuletzt sind bei einem Preisausschreiben unter anderem Gutscheine für die Gaststätte „Springbachmühle“ und die Stein-Therme Belzig zu gewinnen: Getreu dem Motto: Richtig Müll entsorgen soll auch Spaß machen. Das Service-Center ist ab 1. Januar unter Telefon (033843) 30678 und Fax (033843) 30679 zu erreichen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })