zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bunter als ein Regenbogen

Teltower Altstadtfest lockt vom 3. bis 5. Oktober mit einer „vollen Dosis Spaß“

Stand:

Teltower Altstadtfest lockt vom 3. bis 5. Oktober mit einer „vollen Dosis Spaß“ Teltow. Erfrischenden Rock und Pop am Freitag, Schlagerhits am Samstag und Blas- musik zum Sonntag – allein das musikalische Programm des 14. Teltower Altstadtfestes verheißt ein vielfältiges Programm. „Die volle Dosis Spaß“ versprechen die Fest-Organisatoren der Potsdamer „brando“-Agentur den Gästen, die vom 3. bis 5. Oktober die Teltower Altstadt besuchen. Schlager-Legende Bernhard Brink, die schrille Band „Die Kusinen“, die Partymusiker von Roof Garden, Big Bad Shakin, die Gewinner des Nachwuchs-Rock-Wettbewerbes sowie Andreas Dorfmann und Dennis King sind die Stars und Sternchen der Unterhaltungszunft, die auf den Bühnen des Festes für Stimmung sorgen werden. In den zweieinhalb Tagen werden sie die Straßen des historischen Viertels als verschiedene Kulissen wahrnehmen. Der Hohe Steinweg, in dem das Heimatmuseum zu Hause ist, wird zur Historienstraße mit mittelalterlichem Flair, Kunsthandwerk und Gaukeleien. Geschichtsträchtig auch der Star-Gast, der am Freitag die Straße in feinen Blues hüllen wird: Aron Burton wird dem Altstadtfest die Ehre erweisen. Für ein Fun & Family-Areal gibt die Andreaskirche ihren Vorplatz frei, der sich mit Indianerzelten und Bull-Riding in eine Abenteuer-Oase verwandelt. Wer es weniger aufregend mag, kann sich an Bastelständen probieren – vielleicht für ein Rübchenkostüm, von denen die besten während des Festes prämiert werden. Der süd-östliche Teil der Ritterstraße avanciert zur Fitnessmeile, wo sich neben Sportstudios Ernährungs- und Gesundheitsberater vorstellen und wo gleich etwas für die Kondition getan werden kann: Denn Salsa-König Michael van Tonder lässt bitten. Schließlich lockt die westliche Ritterstraße als Glücksallee mit Schaustellern, Losbuden und – eines der besonderen Highlights – dem Original Sony-Playstatio-Truck mit den aktuellsten Spielkonsolen an Bord. Schon Tradition hat der „Markt der Möglichkeiten“ als Teil des Altstadtfestes, auf dem sich Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen aus der Region zeigen. Mit der Verleihung des diesjährigen Agenda-Preises eröffnet Landrat Lothar Koch am Freitag um 10.30 Uhr den Markt, auf durch mit dem Stahnsdorfer Männerchor und der Funkengarde des TCC für kulturelle Abwechslung gesorgt wird. Täglich um 10 Uhr beginnt das Festreiben mit stündlichen Attraktionen, wofür sich ein breiter Bogen spannen lässt. Von einer Ausstellung zur Stadterneuerung, über Märkte, Zirkus und Clownerie, Wettbewerbe und Bühnenprogramm haben die „brando“-Veranstalter ein enges Programm gestrickt. Lediglich ein halbes Jahr Zeit hatte die Agentur zur Vorbereitung und hofft, mit dem Altstadtfest nicht nur die Teltower und deren Gäste zufrieden, sondern sich selbst zum einjährigen Firmenjubiläum ein Geschenk zu machen. Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt konnte zumindest für die „professionelle Vorbereitung“ gratulieren. pek Das vollständige Festprogramm ist unter www.teltower-altstadtfest.de zu finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })