Potsdam-Mittelmark: Bürgerbegehren zur Vergabe der Rettungsdienste
Potsdam-Mittelmark - Eine mittelmärkische Initiative hat ein Bürgerbegehren gegen die Neuvergabe der Rettungsdienste gestartet. Schirmherr ist der Werderaner CDU-Kreistagsabgeordnete Christian Große.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Eine mittelmärkische Initiative hat ein Bürgerbegehren gegen die Neuvergabe der Rettungsdienste gestartet. Schirmherr ist der Werderaner CDU-Kreistagsabgeordnete Christian Große. Ziel der Initiative sei es, die am 3. Juli vom Kreistag beschlossene Neuvergabe der 13 Rettungswachen rückgängig zu machen, wie es in einem Aufruf zu der Unterschriftensammlung heißt. Die Neuvergabe sei „ohne Rücksicht auf Qualitätsverluste“ erfolgt, wird kritisiert. „Rettungsdienstmitarbeiter haben keine Gehaltserhöhungen, wie die ausschreibende Landkreisverwaltung von acht Prozent zu erwarten, sondern sollen sogar erhebliche Lohneinbußen hinnehmen“, heißt es weiter. Sie seien bei 48-Stunden-Wochen physischen und psychischen Extremsituationen ausgesetzt und könnten bei sinkenden Bezügen ihre Familien nicht mehr ernähren. „Der Rettungsdienst rettet Sie, retten Sie den Rettungsdienst!“ Erste Listen sollen bereits in Werder, Belzig und Stahnsdorf ausliegen. Rund 17 400 Unterschriften würden benötigt, damit ein Bürgerentscheid möglich wird. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: