zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bürgerbündnis lehnt Landeplatz ab Für Ruhe auf Schwielowsee

Schwielowsee. Das Bürgerbündnis Schwielowsee (BBS) wendet sich entschieden gegen Pläne eines privaten Hotelbetreibers, auf dem Schwielowsee einen Landeplatz für Wasserflugzeuge einzurichten.

Schwielowsee. Das Bürgerbündnis Schwielowsee (BBS) wendet sich entschieden gegen Pläne eines privaten Hotelbetreibers, auf dem Schwielowsee einen Landeplatz für Wasserflugzeuge einzurichten. (PNN berichteten). „Das Bürgerbündnis als immerhin stärkste Fraktion sieht es als sehr wichtig an, diesen Absichten schon jetzt entgegenzutreten“, so BBS-Fraktionschef Jürgen Scheidereiter gestern in einer Pressemitteilung. Man habe sich stets für die Entwicklung des Tourismus um den Schwielowsee eingesetzt, allerdings unter Wahrung der natürlichen Gegebenheiten, Sicherung des Naturschutzes und Berücksichtigung der Kulturlandschaft. „Die Havelseen werden von tausenden Erholungssuchenden aus der näheren und weiteren Umgebung genutzt, weil sie hier Ruhe und Entspannung am, auf und im Wasser suchen und finden“, so Scheidereiter. Es sei nicht hinnehmbar, wenn dies alles „für eine ausgesuchte Klientel“ auf“s Spiel gesetzt werden soll. „Nun beklagt der Geschäftsführer der Projekt Management Petzow am See GmbH, Wolfgang Werner, dass jemand, der etwas Gutes tun will, es mit irgendwelchen Bedenkenträgern zu tun bekommt, die alles kaputt machen. Er muss sich allerdings die Frage gefallen lassen, was hier wirklich gut ist und wer denn was kaputt macht.“ Das Verkehrsministerium als Genehmigungsbehörde wird vom BBS dringend ersucht, dem Antrag für den Landeplatz nicht zu entsprechen. PNN Familienpartei jetzt mit eigenem Kreisverband Potsdam-Mittelmark. Am Sonntag gründete die Familienpartei Deutschland einen Kreisverband in Potsdam-Mittelmark. Das teilte der Landesverband der Partei gestern mit. Zum Kreisverbandsvorsitzenden wurde der 29-jährige Marco Güttler aus Werder gewählt. Er ist Vater eines einjährigen Sohnes. Weitere Vorstandsmitglieder sind Samira Neuendorf als Vize und Sandra Güttler als Schriftführerin. Der Kreisverband zählt 20 Mitglieder. Brandenburgweit gibt es 150 Mitglieder, im Bundesgebiet 500. Arbeitsschwerpunkt des Kreisverbands wird in den kommenden Wochen die Vorbereitung der Landtagswahl sein, zu der die Partei mit einer Landesliste antreten will. Marco Güttler betonte, dass sich die Familienpartei für eine ehrliche, am Gemeinwohl orientierte Politik einsetzen werde. Die Arbeit im benachbarten Stadtverband Potsdam, dem der Einzug in die Stadtverordnetenversammlung gelungen ist, sei hier ein gutes Vorbild. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false