Potsdam-Mittelmark: Bürgerservice hat sich nicht bewährt
Werder - Dienstleistungen der Stadtverwaltung dezentral in den Ortsteilen anbieten – ein entsprechendes Modellprojekt der Stadt Werder hat sich nicht bewährt. Von Januar bis August waren Mitarbeiter der Stadtverwaltung im wöchentlichen Wechsel in Plötzin, Derwitz, Bliesendorf und Töplitz unterwegs, um den Einwohnern der Ortsteile Wege zu ersparen.
Stand:
Werder - Dienstleistungen der Stadtverwaltung dezentral in den Ortsteilen anbieten – ein entsprechendes Modellprojekt der Stadt Werder hat sich nicht bewährt. Von Januar bis August waren Mitarbeiter der Stadtverwaltung im wöchentlichen Wechsel in Plötzin, Derwitz, Bliesendorf und Töplitz unterwegs, um den Einwohnern der Ortsteile Wege zu ersparen. „Der Bedarf war nicht sehr groß, so dass das Angebot jetzt reduziert werden soll“, sagte Beigeordnete Beate Rietz (SPD) gegenüber den PNN. Angesichts der geringen Besucherzahlen stimmte auch der Hauptausschusssitzung am Donnerstagabend in der Frage mit der Verwaltung überein. Das Angebot in Plötzin soll demnach völlig eingestellt werden. In Derwitz, Bliesendorf und Töplitz soll der Service statt alle vier Wochen nur noch alle zwei Monate angeboten werden. Abschließend haben die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 16. September darüber zu befinden. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: