zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bürgersprechstunde mit Reinhard Frank

Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt heute der stellvertretende Vorsitzende der Teltower Stadtverordnetenfraktion der PDS, Reinhard Frank, in das Büro der Partei in der Potsdamer Straße 74 ein.

Stand:

Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde lädt heute der stellvertretende Vorsitzende der Teltower Stadtverordnetenfraktion der PDS, Reinhard Frank, in das Büro der Partei in der Potsdamer Straße 74 ein. Das Mitglied der Ausschüsse für Bauen und Finanzen steht in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Fragen, Hinweise und Anregungen zur Verfügung. In der Zeit kann auch telefonisch Kontakt über (0 33 28) 47 07 15 aufgenommen werden. EU-Gesprächsabend in Saarmund Nuthetal. Über die Folgen der EU-Osterweiterung wird am Donnerstag, 6. Mai, im Saarmunder Gasthof „Mühlengrund“ diskutiert. Erwartet werden SPD-Landtagskandidat Jens Klocksin aus Kleinmachnow, der Europaabgeordnete Norbert Glante (SPD) und Peter Kretschmer, Geschäftsführer des Instituts für Getreideverarbeitung Bergholz-Rehbrücke sowie Landeschef von „pro Agro“. „Die Landwirtschaft steht durch die Erweiterung des europäischen Angebots auf dem Binnenmarkt unter großem Konkurrenzdruck,“ ist Kretschmers interessantes Statemant, das einen spannende Diskussion erwarten lässt. Beginn ist um 20 Uhr. „Die Sonne muss sterben!“ Teltow. „Die Sonne muss sterben!“ Das verkündet der Astronom Frank Baier in seinem Vortrag bei der Akademie „2. Lebenshälfte“ Teltow am Mittwoch, 5. Mai. Ausgangspunkt seines Vortrages ist die Bedeutung der Sonnenstrahlung als primäre Energiequelle für das gesamte irdische Leben. Eine kurze Darstellung unserer Kenntnisse von der Entstehung, der Entwicklung und dem Tod der Sterne erklärt die ablaufenden Prozesse am Himmelszelt. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr in der Oderstraße 23-25. Rammarbeiten für S-Bahnbrücke Teltow. An der zukünftigen S-Bahnbrücke am Heinersdorfer Weg in Teltow haben die Rammarbeiten begonnen. Voraussichtlich bis zum 19. Mai werden die Arbeiten andauern. Sie werden an allen Werktagen, Montag bis einschließlich Samstag, in der Zeit von 7.30 bis 18.30 Uhr durchgeführt. Stadtverwaltung und Bauherren bitten die Anwohner um ihr Verständnis. Schönbohm unterstützt Teltower Realschule Teltow. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Innenminister Jörg Schönbohm bekundet seine Solidarität mit der Teltower Realschule. „Ich unterstütze die Realschule in ihrem Bemühen, eine Ausnahmegenehmigung auf vorübergehende Einzügigkeit zu erhalten, weil mir glaubhaft versichert wird, dass die Schülerzahlen nur vorübergehend rückläufig sind und es sich um die einzige Realschule der Region handelt“, so Schönbohm. Wie berichtet, sollen wegen zu geringer Anmeldungen an der Realschule im kommenden Schuljahr keine 7. Klassen eingerichtet werden. In der vergangenen Woche hatten Teltower Realschüler in Potsdam für den Erhalt ihrer Schule demonstriert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })