Potsdam-Mittelmark: Busgesellschaft erneuert Flotte Neues Farbschema für Nahverkehr ist in Arbeit
Potsdam-Mittelmark - Ab Montag rollen neun neue weiße Busse über die Straßen im Landkreis. Die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft (BVSG) hat rund 2,6 Millionen Euro investiert, um fünf neue Gelenkbusse des polnischen Herstellers Solaris in Betrieb zu nehmen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Ab Montag rollen neun neue weiße Busse über die Straßen im Landkreis. Die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft (BVSG) hat rund 2,6 Millionen Euro investiert, um fünf neue Gelenkbusse des polnischen Herstellers Solaris in Betrieb zu nehmen. Von Potsdam aus sollen sie die Hauptlinien nach Teltow, Werder (Havel), Beelitz und Caputh bedienen. In den großen Bussen gibt es 53 Sitz- und 97 Stehplätze. Für die Überlandlinien rund um Werder wurden zudem je zwei kürzere Busse der Firmen Solaris und der Mercedes-Tochter EvoBus gekauft.
Die Busse sind in Weiß gehalten, da es für die im Januar von Havelbus abgespaltene Gesellschaft noch kein eigenes Farbkonzept gibt. Auch die bisherigen grau-weißen Busse nach dem Havelbus-Farbschema müssen in den nächsten Jahren umlackiert werden, da die Markenrechte an den havelländischen Teil von Havelbus gingen. Dem BVSG-Geschäftsführer René Poleske zufolge werde derzeit an einem neuen Farbkonzept gearbeitet.
Derzeit umfasst die Flotte der Gesellschaft 107 Busse. Sie sind mit Klimaanlage sowie Bildschirmen ausgestattet, auf denen der Linienverlauf sowie die nächste Haltestelle angezeigt werden. Dazu erfolgen Durchsagen über Lautsprecher. Alle Busse sind mit Videoüberwachung ausgestattet. Das Durchschnittsalter der Busflotte beträgt sieben Jahre. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: