zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Campus auf gutem Weg

Einstimmiges Votum der Gemeindevertreter für Wilhelmshorster Schulprojekt

Stand:

Michendorf · Wilhelmshorst - Das Schulcampus-Projekt Wilhelmshorst ist auf einem guten Weg. Einstimmig billigten die Michendorfer Gemeindevertreter jetzt ein Konzept zur Umgestaltung des Geländes der Grund- und Oberschule. Ziel ist es, optimale Bedingungen für eine Ganztagsbetreuung zu schaffen, wofür Fördermittel und Sponsorengelder in Aussicht stehen. Die Schulkonferenz hatte zuvor bereits zugestimmt.

In dem Konzept, das aus einem Ideenwettbewerb heraus entstand, werden Schulgebäude, Sportanlagen, Jugendclub, die alte Turnhalle, das Gebäude am Heidereuterweg 2 sowie Hort und Kita zu einem Campus vereint. Dieser soll zudem vom Autoverkehr befreit werden. Dazu ist geplant, den Heidereuter- und den Eichenweg, die jetzt noch durch das Areal verlaufen, künftig am Campus enden zu lassen. Stattdessen sollen an beiden Seiten Wendeschleifen und Parkplätze entstehen. Die speziell gebildete Arbeitsgruppe Campus hatte argumentiert, dass diese Maßnahme im Interesse der Sicherheit der Kinder unbedingt notwendig sei.

Das ehemalige Wohnhaus am Heidereuterweg 2 wird derzeit bereits zu einem Freizeit- und Medienzentrum ausgebaut. Hier sollen unter anderem die Bibliothek und Computerkabinette ihren Platz finden. Bürgermeisterin Cornelia Jung zeigte sich auf der Sitzung der Gemeindevertreter zufrieden mit dem Baufortschritt. Nun wurde die Gemeindeverwaltung beauftragt, ein Ausbauprogramm für das Umfeld des Gebäudes Heidereuterweg 2 zu erarbeiten. Dafür ist vom Brandenburgischen Bildungsministerium ein Zuschuss in Höhe von etwa 200000 Euro in Aussicht gestellt worden. Zudem ist die Umgestaltung der alten Turnhalle geplant. Hier soll künftig die Schülerspeisung erfolgen und eine Cafeteria eingerichtet werden.

Die Arbeitsgruppe hat auch dafür plädiert, zusätzlich einen Schulgarten mit kleinem Gewächshaus einzurichten. Für die Schüler der unteren Klassen müssten zudem Spiel- und Bewegungsflächen in unmittelbarer Nähe des Hortgebäudes hergerichtet werden.

Auf der Hauptausschuss-Sitzung vor zwei Wochen hatten einige Gemeindevertreter noch die Befürchtung geäußert, im Zuge des Campus-Projekts würden zu hohe finanzielle Belastungen auf die Gemeinde zukommen (PNN berichteten). Im nun gefassten Beschluss heißt es jedoch, die Billigung des Konzeptes verpflichte die Gemeinde Michendorf nicht zur vollständigen Finanzierung aller aufgeführten Maßnahmen. Auf der Grundlage des Gesamtkonzeptes sollen jetzt vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten untersucht werden. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })