
© kos
Potsdam-Mittelmark: Campus Wilhelmshorst komplett
Neues Schulgebäude für die Jüngsten wurde am Samstag mit der Einschulung feierlich eingeweiht
Stand:
Michendorf - Die 46 Abc-Schützen warteten am Samstagvormittag schon ungeduldig auf die ersten Schritte in ihre Schule. Eine Premiere für die Erstklässler, aber auch für das Schulgebäude am Schulcampus Wilhelmshorst: Unter Zuhilfenahme von Mitteln aus dem Konjunkturpaket II und Fördermitteln aus dem Programm „Zukunft, Bildung und Betreuung“ hat die Gemeinde ein neues Schulgebäude für die Klassen 1 bis 3 und den Hortbereich errichtet. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurde es fertig.
Bevor jedoch die Schüler hineindurften, wurde der Neubau in Ansprachen gewürdigt. Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed, der die Bürgermeisterin an diesem Festtag vertrat, betonte, dass der Neubau ein deutliches Zeichen dafür ist, dass man nicht Schwerpunkte setzt und vorankommt. Immerhin werden, wenn auch die Außenanlagen fertig sind, 1,6 Millionen Euro am Standort investiert worden sein. Dafür wurden sechs neue Klassenräume, zwei Horträume, Garderoben, Sanitärbereiche und Personalräume gebaut. In einem kleinen Nebengebäude ist ein Medienzentrum, eine Lehrküche und Cafeteria samt einer Bühne entstanden. Die Turnhalle wurde aufwendig saniert.
Die bekannte in Wilhelmshorst lebende TV-Schauspielerin Anja Kling durfte schon vorab das Gebäude auskundschaften. „Ich bin begeistert. Es ist genauso, wie wir es uns vorgestellt haben“, sagte Kling. Ihre Tochter besucht die 2. Klasse und wird jetzt in dem Neubau unterrichtet. Die Klassenzimmer sind in hellen Tönen gehalten, die Flure in Weiß- und Gelbtönen gestrichen. Im jeden der drei Geschosse befinden sich drei Räume, in der Mitte ein Aufenthaltsraum, rechts und links davon die Klassenzimmer.
Bei Bedarf können die Wände beiseite geschoben werden und ein großer Saal ermöglicht eine gemeinsame Arbeit aller Gruppen. Eine leitende Mitarbeiterin der Bayerischen Bildungsverwaltung, deren Nichte eingeschult wurde, war angetan. „Es ist ein Traum für jeden Schüler und Lehrer, solch eine Ausstattung ist auch in Bayern nicht selbstverständlich“, so die Beamtin, die ungenannt bleiben wollte.
Alle Klassen sind mit interaktiven Tafelsystemen ausgestattet. Allein die Inneneinrichtung schlug mit 113 400 Euro zu Buche. „Es war uns wichtig, die Zusammenarbeit zwischen dem Hort und der Schule zu verbessern“, erläutert Schulleiter Peter Fuchs. Man merkte ihm den Stolz auf die Campuserweiterung an. Immerhin besuchen 459 Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse die Schule.
Nachdem das Band endlich durchschnitten war, durften die Erstklässler ihre neuen Räume als erste betreten. Mit dabei auch die 6-jährige Paola Wolf. „Sie hat sich auf heute total gefreut“, berichtete ihr Papa Winfried Wolf. Auch das ehemalige Mitglied des Deutschen Bundestages ist vom Ergebnis überzeugt. „Es ist toll geworden“, so sein Eindruck.
Immerhin haben alle Beteiligten etwa drei Jahre lang Ideen gesammelt und am Konzept gearbeitet. Im April letzten Jahres war mit dem Bau begonnen worden. Jetzt müssen noch die Außenanlagen fertig gestellt werden. „Nach erfolgreichem Abschluss erfüllt die Grund- und Oberschule Wilhelmshorst alle Anforderungen an einen modernen Schulbetrieb“, ist der stellvertretende Bürgermeister von Michendorf, Jörg-Peter Melior, überzeugt. Im Frühjahr 2012 soll in einer Festveranstaltung das Erreichte gewürdigt werden. Andreas Koska
Andreas Koska
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: