Potsdam-Mittelmark: CDU: Keine Container am Gymnasium
Stahnsdorf - Angesichts steigender Schülerzahlen in der Region Teltow hat der Stahnsdorfer CDU-Landtagskandidat Daniel Mühlner den Landkreis aufgefordert, auf Provisorien zu verzichten. Container seien keine Lösung, um dem Platzmangel an den weiterführenden Schulen der Region Herr zu werden.
Stand:
Stahnsdorf - Angesichts steigender Schülerzahlen in der Region Teltow hat der Stahnsdorfer CDU-Landtagskandidat Daniel Mühlner den Landkreis aufgefordert, auf Provisorien zu verzichten. Container seien keine Lösung, um dem Platzmangel an den weiterführenden Schulen der Region Herr zu werden. „Der Landkreis sollte nachhaltig in die Zukunft unserer Kinder investieren“, sagte der CDU-Politiker. Er kritisierte Überlegungen des Kreises, das Stahnsdorfer Gymnasium mit Containern zu ergänzen.
Wie berichtet hatte auch die Potsdamer CDU-Verbandschefin Katherina Reiche mehr Einsatz vom Landkreis gefordert. Immerhin würden täglich 1100 Schüler aus dem Potsdamer Umland eine Schule in der Landeshauptstadt besuchen. Reiche rechnete vor, dass der Landkreis zwei zusätzliche Schulstandorte errichten müsste, um den eigenen Bedarf zu decken. Zumindest müsse der Kreis einen finanziellen Lastenausgleich tragen.
Der Landkreis selbst verteidigte sich gegen die Kritik. Das Problem sei erkannt. Am heutigen Donnerstag will Landrat Wolfgang Blasig (SPD) auch zu den Überlegungen zum Bau eines vierten Gymnasiums in der Region Teltow im Kreisausschuss Stellung nehmen, hieß es. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: