Potsdam-Mittelmark: Chef für 30 000 Christen
Mittelmark-Kirchenkreis kürt Superintendenten
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der neue Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg will am kommenden Sonntag seinen Superintendenten offiziell ins Amt einführen. Der 47-jährige Siegfried-Thomas Wisch, bislang Pfarrer im sächsischen Zeitz, war bereits im Sommer auf einer Sondersynode gewählt worden. Seit Anfang Oktober arbeitet er schon als Oberhaupt des mit 30 000 Mitgliedern größten Kirchenkreises der Evangelischen Landeskirche Berlin / Brandenburg / schlesische Oberlausitz.
Zu dem waren am Jahresanfang die bislang drei Kirchenkreise Brandenburg, Lehnin-Belzig und Beelitz-Treuenbrietzen fusioniert. Zu diesem Schritt hatte man sich in Anbetracht rückläufiger Mitgliederzahlen und damit sinkender Steuereinnahmen sowie immer weiterer Wege für die Kirchenbediensteten und steigender Kosten durchgerungen. Der Zusammenschluss war bei allen Bedenken einzelner Mitglieder relativ geräuschlos über die Bühne gegangen.
Die bisherigen drei Superintendenten werden nun am Sonntag „von ihren Aufgaben entpflichtet“, wie der Kirchenkreis gestern ankündigte. Den Rahmen soll ein festlicher Gottesdienst in der Lehniner Klosterkirche bilden, Beginn ist um 16 Uhr. In Lehnin ist auch der Verwaltungssitz des neuen Kirchenkreises. Leiten wird den Gottesdienst Generalsuperintendentin Heilgard Aßmus. Zu der Feier werden auch Potsdam-Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig (SPD) sowie die Oberbürgermeisterin von Brandenburg (Havel), Dietlind Tiemann (CDU), erwartet.
lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: