zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Christbäume werden jetzt abgeholt

Potsdam–Mittelmark - Der Gänsebraten ist verdaut, die Geschenke umgetauscht. Jetzt ist es Zeit, auch den Weihnachtsbaum zu schreddern.

Stand:

Potsdam–Mittelmark - Der Gänsebraten ist verdaut, die Geschenke umgetauscht. Jetzt ist es Zeit, auch den Weihnachtsbaum zu schreddern. Die Müllmänner der Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark holen heute in Stahnsdorf, Güterfelde und Kienwerder die nadelnden Bäume ab. Die von Lametta und Christbaumkugeln befreiten Tannen müssen jeweils am Abholtag bis sechs Uhr früh am Straßenrand liegen. Bäume, die größer als 2 Meter sind, müssen auf eine maximale Länge von 1,50 Meter zerkleinert werden. Ihr Durchmesser darf nicht größer als 10 Zentimeter betragen.

In Ruhlsdorf und Teltow werden die Bäume am 8. Januar abgeholt. Ein Tag später sind die Müllmänner dann in Michendorf, Langerwisch, Wildenbruch und Wilhelmshorst unterwegs. In der Stadt Werder (Havel), in Glindow, Petzow, Bliesendorf, Caputh und Geltow werden die Bäume am 10. Januar eingesammelt. In die weiteren Werderaner Ortsteile kommt die Müllabfuhr am 20. Januar. Die Abholung dort erfolgt nur per Voranmeldung unter der kostenfreien Tel. 0800-183 7646. Ferch wird am 28. Januar auch nur nach Voranmeldung angefahren. Bergholz-Rehbrücke ist dann am 27. Januar dran, die weiteren fünf Nuthetaler Ortsteile per Voranmeldung am 29. Januar. Am gleichen Tag werden die Bäume auch nach vorherigem Telefonat in Sputendorf, Schenkenhorst, Fresdorf und Stücken abgeholt. Die Stadt Belzig ist am 30. Januar dran. Eine zweite Tour gibt es in Kleinmachnow am 3. Februar, in Stahnsdorf, Güterfelde und Kienwerder am 4. Februar. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })