Potsdam-Mittelmark: Citybus Teltow verliert letzten Großsponsor Greenpark springt ab Finanzierung unklar
Teltow - Noch steht der Citybus nicht vor dem Aus, obwohl Bürgermeister Thomas Schmidt den Stadtverordneten am Mittwoch eine schlechte Nachricht überbringen musste: die Green Park GmbH hat sich als Sponsor von dem Projekt zurückgezogen. Damit sei auch der letzte große Sponsor abgesprungen.
Stand:
Teltow - Noch steht der Citybus nicht vor dem Aus, obwohl Bürgermeister Thomas Schmidt den Stadtverordneten am Mittwoch eine schlechte Nachricht überbringen musste: die Green Park GmbH hat sich als Sponsor von dem Projekt zurückgezogen. Damit sei auch der letzte große Sponsor abgesprungen. Bereits im letzten Jahr kündigte Pflanzen-Kölle den Vertrag, weshalb die Linie über Seehof aufgegeben werden musste. Fuhren die Busse zuvor noch im Abstand von 40 Minuten, musste der Takt anschließend auf eine Stunde ausgedehnt werden. Nachdem bei der Havelbusgesellschaft nun der letzte Sponsorvertrag zum Jahresende gekündigt wurde, bleibt nur noch der kommunale Förderanteil. Schmidt sprach von einem herben Schlag für den Citybus. Mit seinem Fahrpreis von 56 Cent sei er das preiswerteste Verkehrsmittel in der Region und zähle zu den erfolgreichsten Projekten der Lokalen Agenda. Die Linie habe sich als sinnvolle Ergänzung zum örtlichen Nahverkehr durchgesetzt, sagte der Bürgermeister, weshalb der Fahrbetrieb aufrechterhalten werden solle. Allerdings sieht sich die Stadt nicht imstande, den eigenen Anteil an dem Projekt zu erhöhen. Vielmehr will Schmidt in den nächsten Tagen mit der Havelbus Verkehrsgesellschaft sprechen, damit das Projekt vielleicht als Regiobus fortgesetzt werden kann. Ähnlich wie die einst im Volksmund als Ortsschleuder betitelte Linie könnte auch diese wieder alle drei Orte verbinden wie zu DDR-Zeiten. In Gesprächen mit seinen beiden Amtskollegen habe er diese Idee bereits angeregt, sagte Schmidt. Ob sich die Nachbarkommunen anteilmäßig in das Projekt einbringen, bleibe deshalb abzuwarten. Auch der finanzielle Rahmen müsse zuvor geklärt werden, um ein solches Projekt diskutieren zu können. Den PNN sagte Schmidt, er schließe nicht aus, dass bei entsprechender Linienführung sogar neue Sponsoren ins Boot kommen. Auch Havelbus will an dem Projekt festhalten und die Linienführung bis zum Stahnsdorfer Green Park trotzdem beibehalten, da dieser Haltepunkt ein beliebtes Einkaufsziel vieler Fahrgäste sei. Einsparungen an der Linienführung soll es nicht geben, trotz Wegfall des Sponsors, erfuhren die PNN von Havelbus auf Nachfrage. Kirsten Graulich
Kirsten Graulich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: