zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Damit Man(n) gesund bleibt

Zu wenig Männer nutzen kostenlosen Gesundheits-Check-up

Stand:

Zu wenig Männer nutzen kostenlosen Gesundheits-Check-up Männer kümmern sich akribisch um ihr Auto und wissen Bescheid über das neueste PC-Modell – nur ihrem eigenen Körper schenken sie kaum Aufmerksamkeit. Nicht einmal jeder Fünfte der über 40-Jährigen nutzt die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. Früh erkannt, sind die Heilungschancen bei vielen Krebserkrankungen jedoch gut. Diese Check-Ups sind weder besonders unangenehm noch zeitaufwändig. Unabhängig vom Geschlecht gilt: Mit fortschreitendem Alter steigen die Gesundheitsrisiken. Wer regelmäßig zur Früherkennung geht, hat eine größere Chance, schnell wieder gesund zu werden. Für die von den gesetzlichen Krankenkassen angebotenen Vorsorgeuntersuchungen fällt keine Praxisgebühr an – die Versichertenkarte genügt. Männer sollten ab dem 45. Lebensjahr einmal jährlich zur Krebsvorsorge gehen. Ab 50 ist der jährliche Darmcheck ratsam. Männer ab 55 sollten zusätzlich zweimal im Abstand von zehn Jahren eine Darmspiegelung in Anspruch nehmen. Auf den kostenlosen Gesundheits-Check-up haben Männer und Frauen ab 35 Jahren Jahre Anspruch. Alle zwei Jahre misst der Arzt Blutdruck, Körpergewicht und Puls, hört die Lunge ab und lässt Blut sowie Urin testen. Informationen u.a.: www.bkk.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })