zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Das Nuthetal im Wechsel der Jahreszeiten

Nuthetal- Auf Aquarellen und Ölgemälden hat der Potsdamer Maler Bernhard Linnecke „Das Nuthetal im Wechsel der Jahreszeiten“ festgehalten. Am Freitag, dem 18.

Nuthetal- Auf Aquarellen und Ölgemälden hat der Potsdamer Maler Bernhard Linnecke „Das Nuthetal im Wechsel der Jahreszeiten“ festgehalten. Am Freitag, dem 18. November, eröffnet um 18.30 Uhr im Bergholz-Rehbrücker Galerie-Atelier EigenArt, in der Weerthstraße 2a / Ecke Arthur-Scheunert-Allee, die gleichnamige Ausstellung mit den Bildern Linneckes, die immer an den Wochenenden geöffnet sein wird. Seine Motive wählte der Maler aus der unmittelbaren Umgebung – Saarmund, Gräben, Nudow, Philippsthal und Bergholz-Rehbrücke. Lichtdurchflutet und in kräftigen Farben präsentiert sich Linneckes Blick auf die mittelmärkische Landschaft. Mit seiner Vorliebe für die Freiluftmalerei der französischen Impressionisten, besonders der Stil von Paul Cezanne, erfahren dadurch hinlänglich bekannte Ortsbilder künstlerische Steigerung und Verfremdung. Dem südlichen Flair dieser Ansichten stehen die reizvollen, kühlen Varianten aus Weiß und Blau seiner winterlichen Darstellungen gegenüber.

Die Ausstellung „Das Nuthetal im Wechsel der Jahreszeiten“ ist der Auftakt von insgesamt vier Ausstellungen im Winterhalbjahr 2005/2006 zur Thematik „Die Lust am Gestalten“. Damit stellt der Ortsverein Bergholz-Rehbrücke im Galerie-Atelier EigenArt von Sigrun Antonietti unterschiedlichste künstlerische Ausdrucksformen vor, die von der ästhetisch-dekorativen Phase des Jugendstils bis hin zur Expressivität der heutigen Graffitimalerei reichen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false