zum Hauptinhalt

WURMZUCHT: Das richtige Futter

Auf der Wurmfarm Feustel leben Würmer der Gattung „Dentrobena“. Sie sind pflegeleichter als der gemeine Regen- oder Kompostwurm, sagt Stefanie Feustel.

Stand:

Auf der Wurmfarm Feustel leben Würmer der Gattung „Dentrobena“. Sie sind pflegeleichter als der gemeine Regen- oder Kompostwurm, sagt Stefanie Feustel. „Aber wehe das Futter schmeckt nicht, dann sind die Würmer weg.“ Nur mit der Feustel’schen Futtermischung aus Sägemehl, Fußmehl vom Bäcker, Raps, Rüben, Gras und Holzabfällen aus dem Garten fühlen sie sich wohl. „Dann lachen die über das ganze Gesicht“, sagt Frank Feustel. Innerhalb von zwei Wochen verwandeln die Würmer die Mahlzeit in Humus. Bis zu acht Jahre alt könnten sie werden. Feustels Würmer landen vorher im Zoo: Als Lebendfutter für exotische Vögel wie dem Kiwi finden sie dort ihr frühes Ende. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })