zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: DAS TKS-NETZ

Seit Einführung des neuen Busnetzes im Raum Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf vor zwei Jahren verkehren hier 15 Linien allein von Havelbus. Hinzu kommen die Busse der BVG sowie die S-Bahnen von Teltow in die Hauptstadt.

Stand:

Seit Einführung des neuen Busnetzes im Raum Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf vor zwei Jahren verkehren hier 15 Linien allein von Havelbus. Hinzu kommen die Busse der BVG sowie die S-Bahnen von Teltow in die Hauptstadt.

Laut Angaben von Havelbus seien bereits im ersten Jahr rund 300 000 Euro mehr für Fahrscheine eingenommen worden. Ziel für das kommende Jahr ist ein Mehrerlös von 350 000 Euro.

Das TKS-Netz wird subventioniert von den drei Kommunen sowie dem Landkreis Potsdam-Mittelmark, die pro Jahr 780 000 Euro dazuschießen.

Am stärksten sind die Busse zwischen Teltow und Potsdam frequentiert. Zusammengenommen fahren die Linien X 1 und 601 im Zehn-Minuten-Takt.

Mit dem TKS-Netz sind aber auch Rufbusse in entlegenere Ecken eingerichtet worden, außerdem hat man zahlreiche Bushaltestellen erneuert. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })