Potsdam-Mittelmark: Dauerhaftes Tempolimit angestrebt
Geltow: 30 km/h auf B 1 vorerst bis Ende April
Stand:
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hofft darauf, dass für die B 1-Ortsdurchfahrt in Geltow ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern in der Zeit von 22 bis 6 Uhr dauerhaft angeordnet wird. Das erklärte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwochabend. Eine seit etwa einem Jahr geltende befristete 30-km/h-Anordnung der Kreisverkehrsbehörde läuft zum Ende des Jahres aus. Sie sei laut Hoppe jetzt jedoch noch einmal bis zum 30. April verlängert worden. Endgültig wolle die Verkehrsbehörde entscheiden, wenn das ausführliche Gutachten des Deutschen Wetterdienstes zur Luftqualität an der B1 in Geltow vorliegt. Damit wird im März gerechnet.
Bereits Ende November war als Ergebnis von zwölfmonatigen Messungen bekanntgeworden, dass die B1 in Geltow wesentlich geringer mit Abgasen belastet ist, als von Fachleuten angenommen. Hinsichtlich der Luftqualität spreche nichts dagegen, dass Geltow Erholungsort wird, hatte Gutachter Werner Schätzle gegenüber den PNN erklärt. Bürgermeisterin Hoppe schrieb daraufhin sofort einen entsprechenden Antrag an das brandenburgische Wirtschaftsministerium. Wie berichtet können sich bisher nur die Ortsteile Caputh und Ferch mit dem Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“ schmücken. Geltow war von der Jury vorerst ausgeklammert worden mit dem Argument, von der B1 gehe möglicherweise eine zu hohe Abgas- und Lärmbelastung aus.
„Jetzt kommt es darauf an, auch die Lärmbelastung an der B1 dauerhaft zu senken“, sagte Hoppe. In den vergangenen Monaten habe man bereits sehr gute Erfahrungen mit dem nächtlichen Tempolimit sammeln können. Viele Anwohner hätten ihr berichtet, dass die Lärmbelastung spürbar zurückgegangen sei, auch wenn sich noch nicht alle Autofahrer an das Tempolimit halten würden. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: