Potsdam-Mittelmark: Den Obstweintest bestanden
Drei Werderanerinnen wollen Baumblütenkönigin werden / Gestern erstes Treffen mit der Jury
Stand:
Werder - Für die Wahl der Baumblütenkönigin 2006 gibt es drei Bewerberinnen: Carolin Hesse, Stefanie van Humbeeck und Nancy Schöning bewerben sich für den Blütenthron und stellten sich gestern im Fruchterlebnisgarten Petzow erstmals der Jury vor. Den ersten Test – die Bestimmung von fünf Obstweinsorten – bestand das Trio mit Bravour. Heute stehen weitere Prüfungen bevor. Welche der drei Bewerberinnen am Ende gekrönt wird, bleibt allerdings ein Geheimnis, das erst beim Blütenball zur Eröffnung des Baumblütenfestes am 28. April gelüftet wird.
Alle drei Bewerberinnen sind seit ihrer Geburt in Werder heimisch, Fans des Baumblütenfestes und alle drei sind 20 Jahre alt mit blendender Ausstrahlung. Carolin Hesse hat nach dem Abitur im Ernst-Haeckel-Gymnasium ein Lehrerstudium an der Humboldt-Universität Berlin aufgenommen. Ihre Motivation für die Bewerbung beschreibt sie so: „Ich bin der Meinung, unsere Stadt ist zu Großem fähig, und von daher muss man den Anderen auch zeigen, wie viel Potenzial diese Stadt mit ihrem Obstbau besitzt.“ Schon als Kind wusste sie, dass sie mal Blütenkönigin werden will. Im Internet hat sich Carolin Hesse auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet und weiß auch durch ihre Bewerbung zur Blütenkönigin vor zwei Jahren bereits, was auf sie zukommt.
Auch Stefanie van Humbeeck hat es schon einmal als Thronanwärterin versucht. „Leider war ich im vorigen Jahr genau eine halbe Stunde zu spät und durfte meine Bewerbung nicht mehr abgeben.“ Schon ihre Eltern und Großeltern seien eng mit Werder verbunden, der Name Lübkemann ist ein Begriff in der Stadt. „Mit Stolz und Freude möchte ich meine Heimatstadt zum weiteren Bekanntwerden nach außen hin vertreten“, sagt sie. Nach dem Besuch der Glindower Realschule absolvierte Stefanie van Humbeeck eine Lehre als Veranstaltungskauffrau in Potsdam, jetzt hat sie ihre eigene Promotion-Agentur gegründet und arbeitet im Versatel-Shop in Potsdam.
Nancy Schöning ist in der Zeitung auf die Ausschreibung des Blütenthrons 2006 aufmerksam geworden. Als große Ehre würde sie es empfinden, die Liebe zur Heimatstadt als Baumblütenkönigin präsentieren zu können. Sie hat nach dem Abitur am Ernst-Haeckel-Gymnasium ein Psychologiestudium in Potsdam aufgenommen, nebenbei kellnert sie in Geltow. Der Umgang mit Menschen mache ihr Spaß. Nancy Schöning hat mit ihrem Freund schon einen eigenen Haushalt in Werder. An sich wollte sie sich schon im vorigen Jahr bewerben, aber die Abschlussprüfungen für das Abitur gaben ihr keine Zeit dafür.
Die sechsköpfige Jury aus Obstbauern und Sponsoren des Baumblütenfestes verzog zu den Ausführungen keine Miene, niemand ließ sich anmerken, ob es schon eine Favoritin gibt. Trotz drängender Nachfragen gab es auch noch keine Tipps, wer von den drei jungen Damen das Rennen machen könnte. Die Wahl dürfte wieder mal schwer fallen. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: