Potsdam-Mittelmark: Den Wurzeln auf der Spur
Verein „Alte Nutzpflanzen“ auf Fachexkursion
Stand:
Kleinmachnow - Im Dezember hatte er sich gegründet, nun ging der Förderverein „Alte Nutzpflanzen“ auf Exkursion: Sie führte nach Gräfendorf zu einer Fachtagung über die Ginsengpflanze, deren Wurzel als Allheilmittel gilt. Das passende Thema für den Verein, der Verbraucher zur Bedeutung alter Nutzpflanzen aufklären will. „Wir wollen die Verbindung zwischen Landwirtschaft, Verarbeitung und Verbraucher schaffen“, so Vereinschef Lothar Adam aus Kleinmachnow, der sich seit Langem mit Handelsgewächsen und nachwachsenden Rohstoffen beschäftigt. Bundesweit wolle man agieren, ob bei Ausstellungen, Forschungsvorhaben oder der außerschulischen Bildungsarbeit. Es geht um Arznei- und Ölpflanzen, um Färbepflanzen, Getreide und nicht zuletzt um die Teltower Rübchen. Unter den zehn Gründungsmitgliedern sind Experten aus anderen Bundesländern, Agrarspezialisten und Ärzte, ebenso der Teltower Rübchenzüchter Axel Szilleweit und Ralph Thomann vom Institut für Getreideverarbeitung in Rehbrücke. Nach der „Ginsengtour“ in Gräfendorf ist ein Ölpflanzentag geplant, im Herbst will sich der Verein in seinem Heimatsitz Kleinmachow mit verschiedenen Produkten vorstellen. Interessenten sind willkommen (Tel. 033203-77658). jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: