Potsdam-Mittelmark: Der direkte Draht zum Jobcenter
Gelungener Start: Neuer Telefon-Service der Maia
Stand:
Potsdam-Mittelmark - „Willkommen im Service-Center der Maia“ – Seit Jahresbeginn bietet das mittelmärkische Jobcenter eine eigene Telefonberatung an. Vor der Presse ist jetzt eine erste positive Bilanz gezogen worden. Die Zahl der Anrufe nehme tendenziell zu, erklärte Maia-Sprecher Kai-Uwe Schwinzert. Insgesamt seien im Januar bereits 3659 Anrufe von den neu eingestellten fünf Telefon-Sachbearbeiterinnen entgegengenommen worden. Pro Servicetag habe die Spannbreite zwischen 83 und 385 Anrufen gelegen. Dienstag und Donnerstag seien die am stärksten frequentierten Tage der Woche. Laut Schwinzert konnte mehr als die Hälfte der Anrufe am Telefon abschließend bearbeitet werden – persönliche Besuche im Jobcenter wurden damit entbehrlich. „In den anderen Fällen erhalten die Mitarbeiter der Maia über das Anliegen der Leistungsberechtigten eine Nachricht, sodass zurückgerufen oder ein Termin vereinbart werden kann“, so Schwinzert.
Bis Ende vergangenen Jahres hatte die Bundesagentur für Arbeit in Cottbus für den Telefon-Service der Maia verantwortlich gezeichnet. Mit Übernahme des Jobcenters durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark musste diese Dienstleistung selbst organisiert werden. Nun wird bereits die Ausweitung der telefonischen Beratung auf weitere Fachbereiche der Kreisverwaltung geprüft. ldg
Die neue Service-Rufnummer der Maia: (033841) 91-800
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: