Potsdam-Mittelmark: Der Landrat kommt mit blauen Chabos
Zur elften Kreisschau der Rassegeflügelzüchter wird nach Werder eingeladen
Stand:
Zur elften Kreisschau der Rassegeflügelzüchter wird nach Werder eingeladen Werder. Die Kreisschau der Potsdamer Rassegeflügelzüchter wird auch in diesem Jahr in Werder stattfinden. „Weil unser Verein in diesem Jahr 55 Jahre besteht, haben wir uns zur Ausrichtung dieser 11. Auflage seit 1990 entschlossen“, erklärte der Vereinsvorsitzende des Rassegeflügelzüchtervereins „Hoffnung“ Werder (Havel), Manfred Kamjunke. Werders Bürgermeister Werner Große hat wieder die Schirmherrschaft übernommen, und die Stadtverwaltung stellt die Sporthalle der Karl-Hagemeister-Grundschule auf der Jugendhöhe in Werder zur Verfügung. „Mit 530 Tieren können wir am 22. und 23. November (Sonnabend 9 bis 18, Sonntag 9 bis 15 Uhr geöffnet) ein recht buntes Bild der Rassegeflügelzucht bieten“, kündigt Kamjunke an. „Fast die Hälfte davon sind Tauben. Aber es werden auch Gänse, Enten und Perlhühner gezeigt. Leider werden die großen Hühner immer weniger gezüchtet, mehr hingegen die Zwergrassen.“ Unter den rund 50 Ausstellern sind auch vier Jugendliche vertreten. Vom Partnerverein aus Lippstadt bringen die Züchter etwa 60 Tiere mit. Unter anderem zeigt der Präsident des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter und Landrat von Lippstadt, Wilhelm Riebinger, in Werder die seltenen blauen Chabos. Wie immer bei Rassegeflügelausstellungen in der Blütenstadt Werder: Bereits am Freitagvormittag sind Schulklassen und Kindergartengruppen zum Besuch eingeladen. W.P.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: