HINTERGRUND: Der Lauf der Nieplitz
Die Nieplitz entspringt bei Frohnsdorf im Fläming und schlängelt sich über Treuenbrietzen und Beelitz nach Nordwesten. Bei Stangenhagen fließt sie in den Blankensee und verbindet diesen mit dem Grössin- und den Schiaßer See, bevor sie bei Jütchendorf in die Nuthe mündet.
Stand:
Die Nieplitz entspringt bei Frohnsdorf im Fläming und schlängelt sich über Treuenbrietzen und Beelitz nach Nordwesten. Bei Stangenhagen fließt sie in den Blankensee und verbindet diesen mit dem Grössin- und den Schiaßer See, bevor sie bei Jütchendorf in die Nuthe mündet. Die Gesamtlänge der Nieplitz beträgt 50 Kilometer, hinzu kommen unzählige Nebenflüsse wie das Pfefferfließ oder der Königsgraben.Vor allem in den nördlichen Abschnitten ist die Nieplitz in den vergangenen Jahrhunderten stark begradigt und ausgebaut worden. Prominentester Bauherr bei solchen Projekten: Preußenkönig Friedrich II., der weite Flächen durch Meliorationsgräben trockenlegen ließ.
Der Name „Nieplitz“ stammt aus dem Slawischen und bedeutet „Die Nichtschiffbare“. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: