Potsdam-Mittelmark: Der Sack in der Tonne
Gescheiterter Versuch mit Verpackungsmüll
Stand:
Werder (Havel) - Seit Januar wird auch in Werder keine Gelbe Tonne mehr abgeholt. Wie im Rest des Landkreises werden – zum Unmut der Betroffenen – nur noch gelbe Säcke entsorgt. Auch Rolf Schneider aus der Luisenstraße hat das nicht gefallen. „Herumfliegende Müllsäcke betrachte ich für einen anerkannten Erholungsort als nicht hinnehmbar“, sagt er. Deshalb hat er eines Tages seine verschlossenen gelben Säcke – vier an der Zahl – in die Gelbe Tonnen getan, die inzwischen nutzlos auf dem Hof steht. Die Tonne hat er mit einem großen Schild versehen: „Gelbe Säcke in der Tonne“.
Der Test ging schief, die Mitarbeiter des Entsorgungsunternehmens beachteten das Schild nicht und wollten sich auf kein Gespräch einlassen. Rolf Schneider beschwerte sich beim Landratsamt: „Wir betrachten die Vorgehensweise des Entsorgers als unverständliche Provokation“, heißt es in der Eingabe. Vertragspartner des Dualen Systems im Kreis ist die Fehr Umwelt Ost GmbH, wurde ihm aus Belzig geantwortet. Und von dort bekam Rolf Schneider jetzt auch tatsächlich eine Reaktion. Zufrieden gestellt hat sie ihn nicht.
Die Witterungsverhältnisse hätten in den vergangenen Wochen Schwierigkeiten bei der Entsorgung bereitet, wodurch es „ zu Verschiebungen oder auch Ausfällen bei der Entsorgung“ der gelben Säcke kam, heißt es von der Firma Fehr. Eine Entsorgung der Säcke aus der Tonne könne „aus versicherungsrechtlichen und arbeitsschutzrechtlichen Gründen“ aber nicht erfolgen. Welche Gefahren im Öffnen des Plastikdeckels lauern, wird nicht erläutert. Schneider meint: „Die Müllsäcke aus der geschützten Tonne zu nehmen wäre weniger aufwendig als die gelben Säcke aus dem Schnee zu klauben oder vom Zaun loszubinden.“ hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: