Potsdam-Mittelmark: Der Straußenpark ist abgehakt
Eigens gegründete Gesellschaft wurde aufgelöst
Stand:
Teltow - Kühne Pläne gab es für die schon lange leer stehenden Viehställe am Schenkendorfer Weg in Teltow: Aus dem einstigen Milchviehhof der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft mit dem über zwei Hektar großen Gelände sollte eine Straußenfarm werden. Zuchtstation für rund 250 dieser afrikanischen Vögel, zugleich Schlachtbetrieb und auch Ausflugsziel für Touristen. So lauteten die Visionen der vor einem Jahr gegründeten „Straußenpark Teltow GmbH“, die dazu Fördermittel beantragt hatte (PNN berichteten). Das ist nun abgehakt, die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist im Handelsregister gelöscht. „Der Aufwand für die Herrichtung der Anlage wäre zu hoch gewesen“, sagte Uwe Naujoks, Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Saarmund, die als Mitanteilseigner an dem Projekt beteiligt war und an einen weiteren Wirtschaftszweig dachte. Sie hatte nach der Wende große Ländereien und viele Baulichkeiten der früheren LPG übernommen und will natürlich auch den in den 1960er Jahren errichteten Milchviehhof gut verwerten. „Wir denken nun an einen Pferdehof“, war von Uwe Naujoks zu hören. Bleibt zu hoffen, dass es klappt. In den vergangenen Jahren hatte es schon verschiedene Nutzungspläne gegeben, aber es blieb beim Leerstand, der keinen schönen Anblick bietet. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: