
© hkx
Potsdam-Mittelmark: Der Verein wächst mit
Neue Mehrzweckhalle wird am 21. April eingeweiht / SG Geltow verteidigt Firma Richter
Stand:
Schwielowsee - Schritt für Schritt wird das Sport- und Vereinszentrum in Geltow ausgebaut. Und die Mitgliederzahl der SG Geltow wächst mit: 430 Mitglieder habe sein Sportverein inzwischen, sagt Vereinschef Jörg Steinbach. Und er ist zuversichtlich, demnächst die 500 zu knacken. Das wären dann fast doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren, als das Projekt seinen Anfang genommen hat.
Steinbachs Hoffnungen sind nicht unbegründet: Nachdem in den vergangenen Jahren Umkleidekabinen, ein Sanitärtrakt und Kegelbahn neu gebaut und modernisiert wurden sowie ein Jugendklub als Nachbar gewonnen wurde, ist jetzt auch die neue Mehrzweckhalle fertig. Am 21. April soll sie feierlich eingeweiht werden, für die abendliche Party gibt es schon 200 Anmeldungen.
Bislang trainiert der Verein in der Schulturnhalle, dort ist es mit den Jahren zu eng geworden. Der Neubau werde ganz neue Möglichkeiten im Nachwuchs- und Leistungsbereich eröffnen, freut sich Steinbach. „Zum Beispiel will sich wieder eine Frauenhandballmannschaft gründen, damit könnte eine alte Geltower Tradition belebt werden.“ Die Halle sei für Badminton ausgestattet – eine sportliche Marktlücke in der Region. Und die Tischtennissektion, ein Aushängeschild der Geltower, kann im Punktspielbetrieb nun doppelt so viele Tische aufstellen. Auch die „Old Boys“, bei denen es eine Warteliste gibt, werden bald mehr Pingpong-Partner haben.
Steinbach betont, dass der Verein ohne seine Sponsoren und Partner nicht so weit gekommen wäre. Wenn der Sport- und Vereinskomplex im kommenden Jahr mit der Sanierung des hinfälligen Vereinsheimes „Am Grashon“ abgeschlossen wird, werde der Verein fast 300 000 Euro an Geldleistungen zu dem Großprojekt beigesteuert haben. „Die Eigenleistungen kommen noch dazu.“
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung vor anderthalb Wochen kam es wohl auch deshalb zu einer politischen Meinungsäußerung zur Recycling-Firma Richter, einer der wichtigsten Sponsoren. Deren nicht eben geräuscharmer Betriebsstandort unmittelbar am Ortsrand ist zum Streitfall geworden. Nachbarn fordern einen Umzug ins Fercher Gewerbegebiet, den sich die Firma nicht leisten kann (PNN berichteten). „95 Prozent der Mitglieder haben sich bei der Versammlung dafür ausgesprochen, dass zwischen dem Unternehmen und den Anwohnern eine einvernehmliche Lösung gefunden wird“, sagt Steinbach.
„Es kann uns als Sportverein nicht kalt lassen, wenn ein so wichtiger Sponsor aus dem Ort verschwinden soll.“ Auch wenn es an die anstehende Herrichtung der Außenanlage geht, werde man sich auf Richters Unterstützung verlassen können. Und wahrscheinlich beim nächsten Schritt des Großprojektes, der Sanierung des denkmalgeschützten Vereinsheimes.
Im Juni/Juli ist der Baustart anvisiert, Steinbach hofft, dass mit der Winterpause der Innenausbau beginnen kann, sodass die Sanierung Mitte 2013 abgeschlossen wird. Durch den Ausbau des Vereinsstandortes seien auch die Betriebskosten für die SG gestiegen. „Deshalb ist für uns wichtig, dass das Vereinsheim wieder gastronomisch bewirtschaftet wird und wir die Einnahmen aus der Verpachtung bekommen.“
Wenn das Vereinsheim saniert ist, dass mit seinen Räumen – wie die Mehrzweckhalle – auch anderen Geltower Vereinen offen steht, wird das der krönende Abschluss dieses Großprojektes. Laut Steinbach werden dann über zwei Millionen Euro in den neuen Sport- und Vereinskomplex geflossen sein.
Einweihung der Mehrzweckhalle am 21. April. 14 Uhr Festveranstaltung, 19 Uhr Party mit Liveband. Tel. (033 27) 568 181.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: