zum Hauptinhalt

Hintergrund zum Winzerfest: Der Weinanbau in und um Werder

Werder - Der größte Weinberg in Werder ist der Wachtelberg mit einer Fläche von 6,2 Hektar. Der Weinberg wurde 1985 auf Initiative der damaligen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft „GPG Obstproduktion Werder“ in einer Größe von 4,8 Hektar angelegt.

Von Enrico Bellin

Stand:

Werder - Der größte Weinberg in Werder ist der Wachtelberg mit einer Fläche von 6,2 Hektar. Der Weinberg wurde 1985 auf Initiative der damaligen Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft „GPG Obstproduktion Werder“ in einer Größe von 4,8 Hektar angelegt. In direkter Nachbarschaft zum Wachtelberg wird seit 2012 auf dem Galgenberg in der Innenstadt wieder Wein angebaut. Dieser wurde bereits im 16. Jahrhundert erstmals mit Reben bepflanzt, jedoch wurde der Weinbau später eingestellt. Beide Weinberge werden von Manfred Lindicke und seiner Familie bewirtschaftet. Im Ortsteil Phöben gibt es ebenfalls einen Wachtelberg. Er wurde 1996 wieder mit Weinreben bepflanzt. Seit dem Jahr 2011 wird der Weinberg von der Familie Poel bewirtschaftet. Auch auf der Insel Töplitz gibt es einen Weinberg, der einst von Lehniner Mönchen angelegt wurde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })