Potsdam-Mittelmark: Deutlich mehr Bewerber für die Kreistagswahl am 26. Oktober
Potsdam-Mittelmark. Insgesamt 324 Kandidaten für die Wahl des Kreistages Potsdam-Mittelmark am 26.
Stand:
Potsdam-Mittelmark. Insgesamt 324 Kandidaten für die Wahl des Kreistages Potsdam-Mittelmark am 26. Oktober wurden gestern auf einer öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses in Belzig bestätigt. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den vergangenen Kreistagswahlen, zu denen lediglich 277 Bewerber gezählt wurden. Die Zahl der Kreistagsmandate bleibt mit 56 konstant. SPD, CDU, PDS, Bündnis 90/Grüne, Bauernverband/Freie Bürger, und FDP sind in allen fünf Wahlkreisen von Potsdam-Mittelmark mit größeren Kandidatengruppen vertreten. Die DVU stellt in jedem Wahlkreis jeweils einen Bewerber. Nur im Wahlkreis 1 (Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf) tritt die Listenvereinigung der Bürgerinitiativen von Kleinmachnow und Teltow (BIK/BIT) an. Die weiteren Wahlkreise sind:WK 2: Beelitz, Michendorf, Seddiner See, Nuthetal; WK 3: Werder, Schwielowsee, Groß-Kreutz-Emster; WK 4: Brandenburg-Land; WK 5: Belzig. ldg Wahl-Auftakt von SPD und BGNW Werder. Der SPD Ortsverein Werder und die Bürgergemeinschaft Neues Werder (BGNW) laden alle Interessenten zu Ihrer Wahl-Auftaktveranstaltung am kommenden Freitag, dem 26. September, ab 19 Uhr in die Gaststätte „Zur alten Weberei“, Adolf-Damaschke-Straße 35, in Werder ein. An diesem Abend möchten SPD und BGNW ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Oktober und ihr Wahlprogramm vorstellen. Spitzenkandidaten sind Jutta Bours-Wein und Jochen Löggow.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: