Potsdam-Mittelmark: Diakonissenhaus wird hundert und feiert drei Tage
Kloster Lehnin - Zur Feier seines 100. Geburtstags bereitet das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin derzeit ein Festwochenende im ehemaligen Zisterzienserkloster vor.
Stand:
Kloster Lehnin - Zur Feier seines 100. Geburtstags bereitet das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin derzeit ein Festwochenende im ehemaligen Zisterzienserkloster vor. Das teilte der Sprecher des Hauses, Alexander Schulz, gestern mit. Vom 19. bis zum 21. August soll im ehemaligen Zisterzienserkloster gefeiert werden. Den Auftakt macht dabei am Freitag ein Fest für aktive und ehemalige Mitarbeitende sowie Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsstätte für Pflegeberufe. Am Samstag öffnen dann die Einrichtungen ihre Türen und stellen ihre Arbeit vor. Zum Festgottesdienst am Sonntag wird Bischof Markus Dröge die Predigt halten. Den Abschluss des Festwochenendes bilde ein Vortrag zur Geschichte des Lehniner Diakonissenmutterhauses und ein Festkonzert, so Schulz. Gegründet wurde das Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift in Lehnin 1911. Seit 2004 ist es Teil der Stiftung Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. „Wer heute mit offenen Augen nach Lehnin kommt, wird die Veränderungen und Entwicklungen in Medizin, Pflege, Betreuung und Bildung nicht übersehen“, so Schulz. Moderne Neubauten für das Krankenhaus und das Altenhilfezentrum würden verdeutlichen, dass in der historischen Klosteranlage die Zeit nicht stehengeblieben ist. Zwar sei die Zahl der Diakonissen auch in Lehnin kleiner geworden, doch die Arbeit in den Einrichtungen richte sich noch immer an den Idealen und Zielen der Diakonie aus, so Schulz. Zu der Stiftung gehören neben Krankenhaus und Hospiz auch Kindergärten und Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen. rt
www.diakonissenhaus.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: