HINTERGRUND: Die Aufspaltung von Havelbus
Das Unternehmen Havelbus gehörte anteilig den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland. Da es Streitigkeiten über die Finanzierung der Busverkehre gab, beschloss der mittelmärkische Kreistag im Jahr 2013 eine Entflechtung des Konzerns in einen mittelmärkischen und einen havelländischen Teil.
Stand:
Das Unternehmen Havelbus gehörte anteilig den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland. Da es Streitigkeiten über die Finanzierung der Busverkehre gab, beschloss der mittelmärkische Kreistag im Jahr 2013 eine Entflechtung des Konzerns in einen mittelmärkischen und einen havelländischen Teil. Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist die Verkehrsorganisation für beide Landkreise getrennt. Die wirtschaftliche Aufteilung des Unternehmens wird voraussichtlich im Herbst vollzogen. Die derzeitige Betriebszentrale in Potsdam- Babelsberg sowie die Betriebshöfe in Stahnsdorf, Werder (Havel) und Beelitz gehen erst einmal an die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft (BVSG) über. Um im gesamten Landkreis nur noch ein Verkehrsunternehmen zu haben, soll die BVSG mit der Verkehrsgesellschaft Belzig (VGB) verschmolzen werden. Bestrebungen aus Potsdam, einen gemeinsamen Verkehrsbetrieb mit dem Landkreis zu gründen, lehnt der Landrat bisher ab. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: