zum Hauptinhalt
Durchgestartet. Friseurin Grit Müller (r.) gehört zu den 92 Neuunternehmern.

© pr

Potsdam-Mittelmark: Die Beelitzer Wirtschaft wächst 744 Gewerbetreibende sind bereits gemeldet

Beelitz - Die Beelitzer Unternehmer-Landschaft boomt: In diesem Jahr haben bereits 92 Personen ein Gewerbe im Rathaus angemeldet. Das teilte die Beelitzer Stadtverwaltung mit.

Stand:

Beelitz - Die Beelitzer Unternehmer-Landschaft boomt: In diesem Jahr haben bereits 92 Personen ein Gewerbe im Rathaus angemeldet. Das teilte die Beelitzer Stadtverwaltung mit. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 89 gewesen. In diesem Jahr erhöhte sich somit die Zahl der Gewerbetreibenden auf 744. Es seien vor allem klein- und mittelständische Unternehmer sowie Freiberufler, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagten, hieß es aus dem Rathaus.

Bürgermeister Bernhard Knuth wertete die Zahlen als Zeichen eines wirtschaftsfreundlichen Klimas in der Stadt: „Die vielen Neuanmeldungen zeigen, dass wir gute Voraussetzungen für unsere heimische Wirtschaft geschaffen haben.“ Dazu gehöre das Angebot von modernen Gewerbeflächen, die nach zahlreichen Gebäudesanierungen von der Kommune zu günstigen Konditionen vermietet werden. Zu nennen sei aber auch die Unterstützung von Privatsanierungen mit Mitteln der Städtebauförderung. „Viele unserer Gewerbebetriebe haben sich in den vergangenen Jahren erweitert und den lohnenden Entschluss gefasst, sich an einem neuen Standort zu etablieren“, so der Bürgermeister weiter. Vom Landwirt über den Gastronomen und die Haushaltshilfe bis hin zum Online-Handel seien immer mehr Gewerbetreibende in zahlreichen Branchen vertreten. Damit liege Beelitz im Landestrend.

Gründe für die positive Entwicklung seien aber auch in der besseren Anbindung an das schnelle Internet zu finden: In den vergangenen drei Jahren wurden nahezu alle Ortsteile angeschlossen. Nicht zuletzt haben die Belebung der Stadt und ihrer Ortsteile mit kulturellen Veranstaltungen und Festen sowie die positive Außenwahrnehmung der Stadt durch Auftritte auf Messen wie der Grünen Woche für Impulse gesorgt, so die Einschätzung des Bürgermeisters.

Zudem können Gewerbetreibende in Beelitz Steuern sparen: In der Stadt liege der Hebesatz für die Gewerbesteuer seit Jahren konstant bei 306 Prozent, der Landesdurchschnitt beträgt 324 Prozent. „Schließlich trifft jeder Unternehmensgründer in Beelitz auch auf eine starke Gemeinschaft“, erklärte Bürgermeister Knuth. So sorge der Gewerbeverein dafür, dass die Belange der Wirtschaft Beachtung finden. Mit Veranstaltungen und Aktionen sorge der Verein dafür, dass das Interesse der Kunden immer wieder neu geweckt werde, so Knuth. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })