Potsdam-Mittelmark: DIE BILANZ
Das wurde unter anderem gestern im Naturpark gezählt: 46 565 Saatgänse, 7575 Blässgänse, 1483 Kraniche, 924 Blässhühner, 754 Graugänse, 736 Stockenten, 483 Kormorane, 356 Schnatter, 270 Löffel-, 269 Tafelenten, 230 Kiebitze und 69 Haubentaucher.Die Zahlen liegen ungefähr im Durchschnitt der Vorjahre.
Stand:
Das wurde unter anderem gestern im Naturpark gezählt: 46 565 Saatgänse, 7575 Blässgänse, 1483 Kraniche, 924 Blässhühner, 754 Graugänse, 736 Stockenten, 483 Kormorane, 356 Schnatter, 270 Löffel-, 269 Tafelenten, 230 Kiebitze und 69 Haubentaucher.
Die Zahlen liegen ungefähr im Durchschnitt der Vorjahre. Die Tundra-Saatgans tritt zwar nicht mehr so zahlreich auf wie im Vorjahr, dennoch macht der zurzeit hier rastende Bestand fast zehn Prozent der weltweiten Population aus. Die Nuthe-Nieplitz-Niederung ist damit einer der wichtigsten Rastplätze dieser nordeuropäischen Tierart.
Über die Vogelzählungen ist jetzt auch ein Buch erschienen: Lothar Kalbe / Johannes Naacke: „Alles gezählt? Erfassung und Schutz der Wasservögel in Ostdeutschland.“ Im Handel erhältlich, ISBN-Nr. 978-3-942062-04-6. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: