zum Hauptinhalt

EINTRITTSPREISE WIE IN LUDWIGSFELDE: Die Blütentherme in Zahlen

Die Kristall Bäder AG unterhält acht Schwimmbad- und Wellnessstandorte in Deutschland, innerhalb der Kristall-Gruppe sind es europaweit 15 StandorteDie Kristall-Gruppe zählt mit über 850 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die sich mit Planung, Bau und Betrieb von Bädern beschäftigen.Das Investitionsvolumen für die Blütentherme beträgt laut Kristall Bäder AG 21,5 Millionen Euro.

Stand:

Die Kristall Bäder AG unterhält acht Schwimmbad- und Wellnessstandorte in Deutschland, innerhalb der Kristall-Gruppe sind es europaweit 15 Standorte

Die Kristall-Gruppe zählt mit über 850 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die sich mit Planung, Bau und Betrieb von Bädern beschäftigen.

Das Investitionsvolumen für die Blütentherme beträgt laut Kristall Bäder AG 21,5 Millionen Euro. Die Stadt Werder wird einen Investitionsanteil von 18 Millionen Euro anfangs voll übernehmen, die Hälfte kreditfinanziert. Den Kreditdienst soll der neue Badbetreiber erst teilweise und in vier Jahren im Zuge eines Bad-Erwerbs komplett übernehmen.

Die Nutzfläche des neuen Bads beträgt 5800 Quadratmeter. Darin enthalten sind zwölf Schwimmbecken, zwei Rutschen, vier Innen- und fünf Außensaunen, ein Hamam und ein Dampfbad. Später soll ein Wellenbad hinzukommen. Auch ein Caravan-Campingplatz und ein Hotel sind geplant.

Die Eintrittspreise sollen sich an der Kristalltherme Ludwigsfelde orientieren. Die Tageskarte für das Sportbad kostet dort sechs Euro, für Kinder und Jugendliche drei Euro. Für die Saunatherme müssen Erwachsene 26 Euro, Kinder und Jugendliche 18 Euro pro Tag zahlen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })