zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Kita-Landschaft in der Region

In Kleinmachnow unterhält die Kommune acht Kitas, hinzu kommen sieben Einrichtungen freier Träger. Dazu zählen die evangelische und die katholische Kirche ebenso wie die Hoffbauer-Stiftung.

Stand:

In Kleinmachnow unterhält die Kommune acht Kitas, hinzu kommen sieben Einrichtungen freier Träger. Dazu zählen die evangelische und die katholische Kirche ebenso wie die Hoffbauer-Stiftung. Die Waldorf-Kita hat erst im vergangenen Jahr ein neues Gebäude in Kleinmachnow bezogen. Allein in den kommunalen Kitas werden aktuell 511 Kinder bis zum Schuleintritt betreut. Vier der acht kommunalen Kitas sind in den vergangenen Jahren neu gebaut oder erweitert worden. Zudem gibt es in Kleinmachnow 25 Tagesmütter, die derzeit etwa 90 Kinder betreuen.

In der Nachbargemeinde Stahnsdorf besuchen 500 Kinder die fünf kommunalen Kitas der Gemeinde. In der Wannseestraße gibt es einen Waldorfkindergarten. Angeboten werden darüber hinaus 24 Tagespflegestellen. In Teltow stehen sechs Kitas in kommunaler und vier in freier Trägerschaft zur Auswahl. Abgerundet wird das Angebot durch die Eltern-Kind-Gruppe „Philantinos“ in der Kita „Rappelkiste“.

Dort ist Platz für acht Mütter oder Väter mit ihren Kindern im Alter bis zu drei Jahren. Eine Kindertagesstätte als Projekt einer Elteninitiative gab es in der Region Teltow bisher noch nicht.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })