zum Hauptinhalt

Baumblütenfest in Werder: „Die Kosten steigen um 20 Prozent“

Seit dem Jahr 2001 organisiert die Agentur Wohlthat Entertainment gemeinsam mit dem Horn&Co-Veranstaltungsservice das Baumblütenfest. Der Musikrechteverwalter Gema hat jetzt die Preise erhöht, auch der Mindestlohn macht sich beim Veranstalter bemerkbar. Die PNN sprachen dazu mit Rainer Wohltat.

Stand:

Herr Wohlthat, was war so schwierig an der Organisation des Blütenfestes?

Seit Januar berechnet der Musikrechteverwalter Gema seine Gebühren nicht mehr nach der Besucherzahl, sondern nach der Veranstaltungsfläche. Da das bei uns ein Großteil der Stadt ist, hat das zu Preissteigerungen geführt. Daneben werden auch diverse Dienstleistungen wie Reinigung oder Strom immer teurer und wir benötigen mehr Sicherheitspersonal aufgrund des Mindestlohn-Gesetzes, sodass die Kosten im Schnitt um 20 Prozent steigen.

Werden die Kunden die Kostensteigerung merken?

Nein. Die Kostensteigerung konnte komplett durch unsere örtlichen und durch neue Sponsoren abgedeckt werden. Wir orientieren die Händler an einem Preis von sechs Euro pro Flasche für den Obstwein, wie auch in den Vorjahren.

Hat das Fehlen von großen Bands im diesjährigen Programm etwas mit der Preissteigerung zu tun? Im Vorjahr waren beispielsweise Showaddywaddy auf dem Fest.

Wir haben noch immer Größen wie Six oder Right Now im Programm. Unser Ziel ist es, die Besucher zu unterhalten und eine tolle Atmosphäre zu schaffen. Dies versuchen wir mit sieben Bühnen, Schaustellern, dem Umzug und weiteren Attraktionen zu erreichen.

Die Dezentralisierung des Festes mit vielen Bühnen soll zur Sicherheit beitragen. Wird das angenommen?

Wir schätzen, dass 60 Prozent der Besucher nicht direkt vom Bahnhof auf die Insel gehen, sondern den Abstecher über den Hohen Weg machen. Dort gibt es drei Bühnen, mehrere Obstgärten und das kleine Thüringer Dorf an der Kita, wo es zur Abwechslung Thüringer Musik und Essen gibt. Das sorgt für eine bessere Verteilung der Besucher über das Stadtgebiet.

- Das Interview führte Enrico Bellin


ZUR PERSON: Rainer Wohlthat (62) ist einer der beiden Geschäftsführer der Berliner Wohlthat Entertainment GmbH und für die Organisation des Baumblütenfestes mitverantwortlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })