zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Die meisten Einbrüche in Kleinmachnow

Potsdam-Mittelmark - Keine andere Gemeinde im Potsdamer Umland wird so oft von Einbrechern heimgesucht wie Kleinmachnow. Das geht aus einer detaillierten Kriminalstatistik hervor, die am Donnerstag von der Polizeiinspektion Potsdam vorgelegt wurde.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Keine andere Gemeinde im Potsdamer Umland wird so oft von Einbrechern heimgesucht wie Kleinmachnow. Das geht aus einer detaillierten Kriminalstatistik hervor, die am Donnerstag von der Polizeiinspektion Potsdam vorgelegt wurde. Insgesamt gab es im Bereich der Inspektion, der Potsdam sowie die Regionen Werder (Havel) und Teltow umfasst, im vergangenen Jahr 302 Einbrüche in Wohnungen, Häuser und Villen. Allein 97 Fälle ereigneten sich in Kleinmachnow (2011: 91). 54-mal kamen die Täter gezielt in den Tagesstunden, während die Hauseigentümer abwesend waren.

Teltow und Stahnsdorf folgen in der Statistik mit 66 und 53 Einbrüchen. Damit liegt die Region Teltow an der Spitze. In den drei Kommunen gab es insgesamt mehr Einbrüche als in Potsdam (212). Wie berichtet sind es nach Erkenntnissen der Polizei vor allem mobile, überregional agierende Banden, die durch die Gemeinden ziehen. In Werder wurde im vergangenen Jahr 42-mal eingebrochen, aus Nuthetal und Schwielowsee wurden 24 und 21 Fälle gemeldet. In den meisten Kommunen gab es einen teils erheblichen Anstieg der Einbruchszahlen. Die meisten Autos wurden 2012 indes in Teltow gestohlen. Dort wurden 40 Diebstähle registriert, in Kleinmachnow 31. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })