HINTERGRUND: Die missglückte Jungfernfahrt
1887 wurde die „Aktiengesellschaft Dampfstraßenbahn Groß-Lichterfelde – Seehof – Teltow“ gegründet. Allerdings entgleiste die Dampfstraßenbahn bei ihrer Jungfernfahrt am 18.
Stand:
1887 wurde die „Aktiengesellschaft Dampfstraßenbahn Groß-Lichterfelde – Seehof – Teltow“ gegründet. Allerdings entgleiste die Dampfstraßenbahn bei ihrer Jungfernfahrt am 18.Mai 1888, als sie von Groß-Lichterfelde nach Teltow fahren sollte, bereits in der ersten Kurve. Denn es handelte sich nicht um die Dampflokomotive, die für diese Strecke vorgesehen war, sondern um eine Vollbahnlok, die nur als Ersatz diente, um den angekündigten Eröffnungstermin halten zu können.
Die bestellte Tenderlokomotive war nicht termingerecht fertig geworden. Doch die Schienen waren zu schmal für die Ersatzbahn und erschwerend kam hinzu, dass zu viele Ehrengäste mitfuhren, weshalb der Zug in engen Kurven aus dem Gleis rollte.KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: