BERLINER RIESELFELDER: Die Probleme blieben
Die Rieselfelder um Berlin wurden Ende des 19. Jahrhunderts angelegt.
Stand:
Die Rieselfelder um Berlin wurden Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Die Stadt entsorgte so über 100 Jahre lang ihr Abwasser. So ist in Sputendorf bei Stahnsdorf noch eines der alten Standrohre erhalten, aus denen das Abwasser einst auf die Felder floss. Seit Ende der 90er Jahre sind die Anlagen außer Betrieb.Klärwerke haben die Aufgabe übernommen. Die Probleme blieben zurück: Die Erde der stillgelegten Rieselfelder ist durch Schwermetalle belastet. Um die Flächen wieder nutzen zu können, muss der Boden oft ausgetauscht oder mit einem Geschiebemergel vermischt werden. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: